Beratung zum Thema Studium mit Behinderung und chronischer Erkrankung

  .

Ein Studium soll an der RWTH Aachen uneingeschränkt für jeden Menschen möglich sein. Auf die besonderen Anforderungen von Studierenden mit Behinderung oder chronischer Erkrankung geht die Hochschule deshalb besonders ein.

 

Persönliche Beratung

.

Individuelle und vertrauliche Beratung wird unter anderem zu folgenden Themen angeboten:

  • gesundheitsbedingte Schwierigkeiten im Studium
  • Nachteilsausgleiche für Prüfungsleistungen
  • Unterstützung durch Studienassistenzen
  • Ruheraum zur Erholung zwischen Veranstaltungen
  • Selbsthilfegruppe
  • Härtefallanträge
  • Urlaubssemester aufgrund von Krankheit
  • Erstattung des Semestertickets
  • BAföG Sonderregelungen
  • Leben im Wohnheim mit Behinderung oder Erkrankung