Wir diskutieren – Mit Ihnen!
Weitere Diskussionsbeiträge
-
Sie finden hier ein schriftliches Interview mit Professor Dr. Dr. Andreas Barner, Präsident des Stifterverbandes
-
sowie einen Videobeitrag von Professor Anant Agarwal, Gründer & CEO von edX, Professor für Elektrotechnik und Informatik am Massachusetts Institute of Technology (MIT), USA
Vielen Dank, dass Sie und mittlerweile über 27.000 weitere Personen sich die Diskussionen des Wissenschaftsabends auf YouTube angeschaut haben, und dass Sie sich mit zahlreichen Fragen und Kommentaren beteiligt haben.
Es entsteht der Eindruck, dass die Universitäten (nicht nur) hierzulande ein großes Bedürfnis haben, ihr Lehrangebot, ihre Strukturen, ihre Visionen und ihre Rolle in der Gesellschaft ein Stück weit neu zu erfinden und sich darüber auszutauschen. Dem Wissenschaftsabend werden daher weitere Diskussionsformate folgen.
Zudem haben wir einige Beteiligte des Wissenschaftsabends sowie weitere Expertinnen und Experten aus der Hochschullandschaft gebeten, eine Auswahl der Fragen, die die Diskussion bisher aufgeworfen hat – zunächst zur Zukunft der universitären Lehre – zu beantworten.
Folgende Vertreterinnen und Vertreter sowie Beobachterinnen und Beobachter des Wissenschaftssystems haben eine Auswahl Ihrer Fragen beantwortet:
Prof. Dr. Beatrix Busse Prorektorin Lehre und Studium, Universität zu Köln | Tea Gergedeva Leiterin des International Office an der Tbilisi State University Georgien | Prof. Dr. Hans-Ulrich Heiß Vizepräsident für Lehre, Digitalisierung und Nachhaltigkeit, TU Berlin |
Jannik Hellenkamp Studierender der Informatik, RWTH Aachen | Paul Heuermann Referent für Lehre und Hochschulkommunikation, AStA der RWTH Aachen | Prof. Dr. Sabina Jeschke Senior Advisor Deloitte, Former Board Member Deutsche Bahn AG |
Prof. Dr. Achim Kampker Prodekan für Lehre der Fakultät für Maschinenwesen, RWTH Aachen | Prof. Dr. Anna Karlsson-Bengtsson Vizepräsidentin für Bildung und Lebenslanges Lernen, Chalmers University of Technology, Schweden | Raphael Kiesel Promotionsstudent und Oberingenieur am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen |
Prof. Dr. Aloys Krieg Prorektor für Lehre, RWTH Aachen | Prof. dr. Rianne Letschert Rector Magnificus, Maastricht University | Prof. Dr. Gerhard Müller Vizepräsident für Studium und Lehre, TU München |
Prof. Dr. Heribert Nacken Rektoratsbeauftragter Blended Learning und Exploratory Teaching Space, RWTH Aachen | Aline Nüttgens Projekt „Smart Study Start“, RWTH Aachen | Prof. Dr. Anja Steinbeck Rektorin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
Prof. Dr. Rüdiger von Nitzsch Studiendekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, RWTH Aachen |