Veranstaltungen
Drei aufwendige Events – höchst unterschiedlich, aber jedes für sich einzigartig – bilden die Höhepunkte des Jubiläumsprogramms:
Lernen. Forschen. Machen. Der Wissenschaftsabend.
Im Frühjahr werden bei einem Wissenschaftsabend Impulse für die Universität der Zukunft entwickelt. Unter dem Titel „The New Fiction of Good Science – In Need of a Paradigm Shift?!“ werden internationale Expertinnen und Experten in ungewöhnlichen Diskussionsformaten aufeinandertreffen und das System Universität hinterfragen – und Lösungen zusammentragen.
Kontakt
Name
Team Hochschuljubiläum
- E-Mail schreiben
Lernen. Forschen. Machen. Das Fest.
Was die RWTH kann, forscht, macht, wird am Samstag, 20. Juni 2020, beim großen Universitätsfest anschau-, anhör-, greif-, fühl- und in jedem Fall erlebbar. Die RWTH präsentiert sich der Öffentlichkeit auf den zentralen Flächen und Gebäuden des Campus Mitte, etwa auf dem Templergraben und dem Hörsaalgebäude C.A.R.L. bei freiem Eintritt. Der Abend wird mit Musik auf einer großen Bühne am Templergraben ausklingen.
Lernen. Forschen. Machen. Die Show.
Den tatsächlichen Startschuss der Hochschule – also die erste Vorlesung an der damals noch Rheinisch-Westphälischen Polytechnischen Schule im Oktober 1870 – zelebriert die RWTH genau 150 Jahre später, am 10. Oktober 2020, mit einer großen Show für geladene Gäste.
Treffer 1 - 4 von 4 Ergebnissen
Blättern
- Sie sind auf Seite:1-4
-
DatumVeranstaltung
-
11.03.2020
-
19.06.2020
-
20.06.2020
-
10.10.2020
Blättern
- Sie sind auf Seite:1-4