Themen
„Next Generation University“ ist als Suchbewegung konfiguriert: Welche klugen Fragestellungen könnten den Weg ebnen für eine universitäre Weiterentwicklung im Sinne einer besseren Wirksamkeit der Wissenschaft?
Dabei zoomen wir uns von der Systemsicht hinein bis in den ganz realen Universitätsalltag und suchen innovative Veränderungsansätze auf Ebene des gesamten Wissenschaftssystems, der einzelnen Institutionen wie auch auf persönlicher Ebene. Die Ansatzpunkte, die wir dafür sehen, reichen von Betrachtungen des Innovationsökosystems über nötige Veränderungen im „Inneren“ des Systems bis hin zu einer völlig neuen Definition der Universitäten in der und für die Gesellschaft.
Wir bündeln die in den bisherigen Workshops vorsondierten Themen und Fragestellungen in fünf Bereiche:
- Innovation & Transfer
- Teaching & Learning
- Research
- Spielregeln
- Societal Role
Im „Next Generation University“-Board engagieren sich jeweils mindestens zwei Expertinnen beziehungsweise Experten pro Themenbereich. Sie entwickeln das Themenspektrum weiter, setzen Schwerpunkte und versuchen zusammen mit dem Netzwerk der Beteiligten, ganz konkrete Veränderungsmöglichkeiten an/von Universitäten und dafür geeignete Umsetzungspartner (Experimentierfelder) zu identifizieren.