RWTH Aachen und Deutsche Telekom starten strategische Partnerschaft
Zusammenarbeit umfasst die Bereiche Forschung, Entwicklung und Talentförderung.
Die RWTH Aachen hat eine strategische Partnerschaft mit der Deutschen Telekom AG geschlossen, um die Zusammenarbeit in den Bereichen Talentförderung sowie Forschung und Entwicklung zu stärken. Die RWTH ist damit einer der zentralen Partner im neuen Magenta Campus Team, das als langfristiger Partner für Hochschulen und alle Segmente der Deutschen Telekom agiert. „Wir freuen uns sehr, die Deutsche Telekom als unseren neuen strategischen Partner begrüßen zu dürfen und sind gespannt, wie die Partnerschaft nun mit Leben gefüllt wird“, erklärt Professor Malte Brettel, Prorektor für Wirtschaft und Industrie der RWTH.
Den Auftakt der neuen Partnerschaft bildete ein Delegationsbesuch der Deutschen Telekom in Aachen. „Besonders die junge Zielgruppe liegt uns am Herzen. Daher freuen wir uns sehr auf eine enge Zusammenarbeit auf Augenhöhe, von der alle Beteiligten profitieren: Studierende, RWTH Aachen und Deutsche Telekom“, betont Alexandra Eichberger, Cluster Lead Employer of Choice bei der Deutschen Telekom.
Das Unternehmen, mit rund 248 Millionen Mobilfunkkunden, 26 Millionen Festnetz- und 22 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit, engagiert sich bereits in verschiedenen Forschungsprojekten und auf Karriereveranstaltungen auf dem Campus der RWTH. Die Deutsche Telekom möchte nun noch intensiver innovative Lösungen für die nahe und langfristige Zukunft mit Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der RWTH entwickeln. Aktuelle Forschungsgebiete der Deutschen Telekom sind beispielsweise Future Networks, Spatial Computing, Network Security und Digital Twin and Decentralized Systems.
Die Deutsche Telekom erhält mit der Partnerschaft Zugang zum Innovationsökosystem der RWTH, um mit jungen Talenten sowie Spitzenforscherinnen und Spitzenforschern gemeinsame Projekte anzustoßen, die wiederum von Einblicken in die Telekommunikationsbranche aus erster Hand profitieren. Die neue strategische Partnerschaft zwischen der Deutschen Telekom und der RWTH wird operativ von der RWTH Innovation GmbH geführt.