Pfalzenforschung in Aachen

16.04.2014

Aktuelles Thema in der Reihe „Uni im Rathaus“ ist „Pfalzenforschung in Aachen“. Der Abend wird von der WDR-Journalistin Bettina Staubitz moderiert. Diskussionsteilnehmer seitens der RWTH sind Prof. Dr. Harald Müller, Lehrstuhl für Mittlere Geschichte und Historisches Institut, Dr. Judith Ley, Lehr- und Forschungsgebiet Denkmalpflege, sowie der Stadtarchäologe Aachen, Andreas Schaub, M.A.

 

Passend zum Karlsjahr widmet sich Uni im Rathaus dem großen Aachener Forschungsgebiet, der Pfalzenforschung. Die Aachener Pfalz war einer der bedeutendsten frühmittelalterlichen Herrschersitze und ist heute ein UNESCO-Welterbe. In der Podiumsdiskussion sollen aktuelle Forschungsschwerpunkte erläutert und ein Ausblick auf weitere Forschungsaktivitäten gegeben werden.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 24.4.2014, um 19.30 Uhr im Krönungssaal des Aachener Rathauses am Markt statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.