RWTH-Studierende erhalten den Schüßler-Preis 2013
Der Schüßler-Preis 2013 ging an die RWTH-Studierenden Neven Boyanov und Melanie Franke. Mit dem Preis werden besonders begabte angehende Bauingenieure gefördert. Sie erhalten zudem ein Stipendium für einen studienbegleitenden Auslandsaufenthalt, um ihre Kompetenzen auszubauen. Boyanov wird nach Australien an die Queensland University of Technology in Brisbane gehen und Franke hat sich entschieden, ihren Auslandsaufenthalt in Frankreich an der École Centrale de Marseille zu verbringen.
In Kooperation mit der Düsseldorfer Ingenieurgesellschaft Schüßler-Plan Consult GmbH und der Fakultät für Bauingenieurwesen der RWTH wird der Schüßler-Preis seit 1995 vergeben. In der Eröffnungsrede betonten der geschäftsführende Gesellschafter der Schüßler-Plan Consult GmbH, Dipl.-Ing. Norbert Schüßler, und der Dekan der Fakultät für Bauingenieurwesen der RWTH, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dirk Vallée, dass bis heute 40 Studierende diese Auszeichnung erhalten und sie für Auslandsaufenthalte an 24 verschiedenen internationalen Hochschulen genutzt haben.
i.A. Sven Warmig