RWTH Kino Open Air
RWTHextern zeigt „Hidden Figures“ und „Flatliners“
Das Bürgerforum RWTHextern und das Filmstudio laden zu zwei Veranstaltungen „RWTH Kino Open Air“ auf den Vorplatz des Kármán-Auditoriums gegenüber dem RWTH-Hauptgebäude am Templergraben ein.
Am Freitag, 6. September 2019, wird der Film „Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen“ von 2017 gezeigt. Erzählt wird die Geschichte afroamerikanischer Mathematikerinnen, die maßgeblich am Mercury- und Apollo-Programm der NASA beteiligt waren.
In „Flatliners – Heute ist ein schöner Tag zum Sterben“ von 1990 experimentieren Medizinstudierende mit künstlich hervorgerufenen Nahtoderfahrungen. „Flatliners“ wird am Samstag, 7. September 2019, präsentiert.
An beiden Abenden beginnt das Vorprogramm mit Talk, Musik und Kurzfilmen ab 20 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Programm im Wintersemester 2019/2020
Das Bürgerforum RWTHextern organisiert in jedem Semester Veranstaltungen rund um Themen aus Wissenschaft und Forschung. So findet beispielsweise seit vielen Jahren ein Podiumsdiskussion „Uni im Rathaus“ statt. Erste Veranstaltung im kommenden Wintersemester ist am Montag, 7. Oktober 2019, ein Vortrag „CO2 – ein Klimagas als Rohstoff für die Chemie“. Referent Professor Walter Leitner vom RWTH-Lehrstuhl für Technische Chemie und Petrolchemie spricht ab 19 Uhr im SuperC der RWTH Aachen, Templergraben 57.
Interessierte können sich mit einer E-Mail registrieren und erhalten die Semesterbroschüre nach Drucklegung per Post.