Land NRW fördert RWTH-Wissenschaftler

27.08.2021

Dr. Leonardo Galli in der dritten Runde des Förderprogramms „KI-Starter“ erfolgreich.

 

Mit dem Förderprogramm „KI-Starter“ unterstützt das Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen Nachwuchsforscherinnen und -forscher bei zukunftsweisenden Projekten mit einem Fokus auf KI-Anwendungen. In der dritten Runde des Programms hat eine Expertenjury nun zwei weitere Nachwuchskräfte für eine Förderung empfohlen, darunter Dr. Leonardo Galli vom Lehrstuhl für Mathematik der Informationsverarbeitung der RWTH Aachen.

Galli erhält die Förderung für das Projekt „Robustness and Generalization in Training Deep Neural Networks“. Bei diesem Vorhaben geht es darum, neue Varianten von Algorithmen für das Training von künstlichen neuronalen Netzwerken zu entwickeln. Ziel dabei ist, schnelleres und fehlerrobusteres Training zu ermöglichen, sowie rigorose mathematische Garantien für den Erfolg dieser Algorithmen zu beweisen. Insgesamt soll dies eine einfachere, schnellere und energiesparendere Anwendung künstlicher Intelligenz ermöglichen.

„KI-Starter“ ist Teil der Förderlinie „Künstliche Intelligenz/Maschinelles Lernen“ und richtet sich an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach der Promotion. Für das Programm stellt das Land von 2020 bis 2024 insgesamt rund zwei Millionen Euro zur Verfügung – unterstützt werden sollen bis zu zehn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in mehreren Förderrunden.