DAAD-Preis für ausländische Studierende
Die Fakultäten der RWTH, die Hochschulgemeinden, die studentischen Vereine sowie der AStA können geeignete Studierende beziehungsweise Promovierende für den „DAAD-Preis für ausländische Studierende“ vorschlagen.
Mit dem DAAD-Preis werden ausländische RWTH-Studierende und Promovierende auszeichnet, die sich sowohl durch besondere akademische Leistungen als auch bemerkenswertes gesellschaftliches und interkulturelles Engagement hervorgetan haben. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert.
Den DAAD-Preis können nur Bildungsausländer erhalten - ausgenommen Gast- beziehungsweise Austauschstudierende -, die vorzugsweise einen Großteil ihrer Studienleistungen bereits erbracht haben oder ihr Studium kürzlich (nicht länger als drei Monate) abgeschlossen haben. Bildungsausländer sind eingeschriebene internationale Studierende, die eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzen und ihre Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben haben.
Studierende, die bereits den DAAD-Preis erhalten haben, können nicht erneut berücksichtigt werden.
Bewerbung bis 30.9.2015
Bitte senden Sie Ihre Nominierungen mit einem aktuellen Lebenslauf und die Darstellung der jeweiligen akademischen (aktueller Notenspiegel) und gesellschaftlichen beziehungsweise interkulturellen Leistungen bis zum 30.9.2015 per Email an das Dezernat für internationale Hochschulbeziehungen. Eine für die Auswahl eingesetzte Kommission wird aus den eingereichten Nominierungen die Person wählen, die den DAAD-Preis Anfang 2016 verliehen bekommen wird.
Kontakt
Frau Azadeh Hartmann-Alampour
Tel.: 80 90833
Email: azadeh.hartmann-alampour@zhv.rwth-aachen.de