Konferenz zum Thema Pflanzenschutz

12.08.2015

Das RWTH-Institut für Biologie III (Pflanzenphysiologie) richtet vom 6.9. bis 10.9.2015 den Workshop “PR Proteins and Induced Resistance against Pathogens and Insects” aus.

 

Es handelt sich um einen angesehenen, internationalen Kongress, an dem Experteninnen und Experten von Universitäten, Ämtern und aus der Pflanzenschutzindustrie teilnehmen.

Die Fachleute tauschen die neusten Forschungsergebnisse zum Thema „Induzierte Resistenz von Pflanzen“ aus. Das Thema ist von höchster Brisanz, da bis zum Jahr 2050 etwa 9,7 Milliarden Menschen mit Pflanzen ernährt werden müssen. Da der Einsatz von Pestiziden reduziert werden soll, möchten die Wissenschaftler das aktivierbare Abwehrsystem von Pflanzen ausnutzen, um diese umweltverträglich vor Schaderregern und Trockenheit zu schützen. Damit sollen hohe Ernteerträge gewährleistet werden.

Eine Anmeldung ist bis zum 15. August 2015 erforderlich.

Organisierendes Institut der RWTH

Institut für Biologie III (Pflanzenphysiologie)
Univ.-Prof. Dr. Uwe Conrath
E-Mail:

Redaktion: Presse und Kommunikation