Deutsch-japanisches Symposium

10.12.2012
Deutsch-japanisches Symposium an der RWTH Aachen © Foto: RWTH

Im Gegenzug zum japanisch-deutschen Joint Symposium „Biotechnology and Chemistry for Green Growth“ im März dieses Jahres an der Osaka University/Japan, lud das Aachen-Jülicher internationale Graduiertenkolleg „Selectivity in Chemo- and Biocatalysis (SeleCa)“ vom 3. bis 5. Dezember 25 japanische Kooperationspartner zu dem fünften Symposium mit dem Thema „Biological and Chemical Methods for Selective Catalysis“ an die RWTH Aachen ein. Nach der Begrüßung durch Rektor Professor Ernst Schmachtenberg erwartete die Teilnehmer eine interdisziplinäre Vortragsreihe über Bio- und Chemokatalyse, in der etablierten Wissenschaftlern wie den Professoren Hisao Ohtake, Nobuaki Kambe, Tagashi Hayashi, Kazushi Mashima und Hiroaki Sasai und der Junior-Professorin Miriam Agler-Rosenbaum aber auch Nachwuchswissenschaftlern sowie Habilitanden die Möglichkeit geboten wurde, ihre neuesten Forschungsergebnisse zu präsentieren. Ein Plenarvortrag zur katalysierten Herstellung biologisch abbaubarer Kunststoffe von Prof. J.-F. Carpentier von der Universität Rennes/Frankreich vervollständigte das vielseitige Programm.