Hochqualifiziert in die Zukunft

23.12.2015

Die RWTH-Fachgruppe Mathematik verabschiedete ihre Absolventinnen und Absolventen.

  Absolventinnen und Absolventen auf der Bühne © Martin Lux Die Fachgruppe Mathematik der RWTH Aachen verabschiedete kürzlich ihre Absolventinnen und Absolventen.

Die Absolventinnen und Absolventen der Bachelor-, Master- und Bachelor-Lehramtsstudiengänge und des Staatsexamens waren der Einladung der Fachgruppe Mathematik der RWTH zahlreich gefolgt. Sie konnten in einem feierlichen Rahmen in Anwesenheit von Familie und Freunden ihre Zeugnisse entgegennehmen. Als Vertreter des Rektorats überbrachte Prorektor Professor Rudolf Mathar die Glückwünsche.

Für drei Absolventen gab es noch einen weiteren Grund zum Feiern: Katrin Dannert, Jonas Jansen und Andrea Thevis wurden von Professor Jan Schirawski im Namen des Vereins der Freunde und Förderer der RWTH - proRWTH e.V. mit dem Schöneborn-Preis 2015 für herausragende Bachelorabschlüsse geehrt.

Ein erfolgreiches Studium – insbesondere der Mathematik – hängt nicht nur von Talent und Fleiß der Studierenden ab, sondern ebenso vom Engagement und der Kommunikationsfähigkeit der Dozenten. Diese Leistungen der Dozenten würdigt die Fachschaft Mathematik, Physik, Informatik jährlich mit einem Lehrpreis. In diesem Jahr durften sich Professorin Eva Zerz für die Beste selbstständige Lehre und Dipl. Math. Cornelia Dieckmann für die Beste Unterstützung der Lehre über diese Auszeichnung freuen.

Redaktion: Presse und Kommunikation