Großbaustelle Turmstraße

18.02.2022

Die Abrissarbeiten der Brücke Turmstraße als Teil der Bundesstraße 1a sind abgeschlossen, die Brücke wird durch eine neue ersetzt. Laut einer gutachterlichen Stellungnahme und einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung (von der Stadt Aachen beauftragt) ist eine Sanierung der Brücke aus dem Baujahr 1971 nicht möglich gewesen. Dieser Einschnitt in den Verkehrsfluss hat für die RWTH Aachen und ihre Angehörigen sowie für alle Verkehrsteilnehmenden weitreichende Konsequenzen zur Folge.

Kontakt

Name

für Fragen zur Baustelle

E-Mail

E-Mail
 

Seit dem 2. Mai 2022 ist die Turmstraße zwischen Professor-Pirlet-Straße und Claßenstraße in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Mit vier Baggern wurde die Brücke nach und nach abgebrochen. Parallel wurden im Bahnbereich die Gleise wieder aufgedeckt und die Oberleitungen wiederhergestellt.

Daraufhin hat nach Angaben der Stadt Aachen der Wiederaufbau der Brücke begonnen. Nach notwendigen Vor- und späteren Nacharbeiten wurden an zwei Wochenenden die Stahlträger für die neue Brücke aufgelegt. Da diese Arbeiten im Gleisbereich stattfanden, wurde an allen Wochenenden im März die Bahnstrecke im betroffenen Bereich gesperrt. Der Zugverkehr endete dann am Bahnhof Herzogenrath.

Die gesamte Baumaßnahme soll im Dezember 2023 abgeschlossen werden. Die städtische Planung sieht eine großräumige Verkehrsleitung vor. Im Alleenring wird die unmittelbare Umfahrung über Claßenstraße, Seffenter Weg, Mies-van-der-Rohe-Straße und Professor-Pirlet-Straße in beiden Richtungen möglich sein. Der Templergraben bleibt im Zuge des Reallabors gesperrt und ist zunächst nicht Teil des Umleitungskonzeptes. Die Option einer Öffnung zu einem späteren Zeitpunkt bleibt.

Diese erheblichen Eingriffe in den Verkehrsfluss haben weitreichende Folgen für die RWTH, so kommt es zu eingeschränkten Erreichbarkeiten von Gebäuden und es müssen längere Wegstrecken und -zeiten für Fußwege, Radverkehr, KFZ und ÖPNV innerhalb und zur Hochschule eingeplant werden. Die RWTH ist in die Baumaßnahmen nicht involviert, tauscht sich aber eng mit der Stadt aus, um Einschränkungen so gering wie möglich zu halten und sie so schnell wie möglich zu kommunizieren.

Die Stadt Aachen hat zur Baumaßnahme eine Website mit aktuellen Informationen eingerichtet.

Fragen vor und während der Baumaßnahme nimmt die Stadt Aachen zudem über die eigens geschaffene Mail-Adresse entgegen.

Fragen und Antworten zur Baustelle finden Sie zudem hier.