RWTH nutzt Software der TU Graz

10.02.2015

Rektor Ernst Schmachtenberg begrüßte jetzt eine Delegation der Technischen Universität Graz im Hauptgebäude der RWTH Aachen. Schmachtenberg und sein Amtskollege Prof. Dr. Dr. Harald Kainz unterzeichneten im Rahmen des Besuchs einen Vertrag, in dem die Nutzung der in Graz entwickelten Software CAMPUSonline durch die RWTH Aachen bis zum Jahr 2032 festgeschrieben wurde.

  Rektor Ernst Schmachtenberg und Prof. Dr. Dr. Harald Kainz © Andreas Schmitter RWTH-Rektor Ernst Schmachtenberg begrüßte Professor Harald Kainz, Rektor der TU Graz, zur Vertragsunterzeichnung. Die RWTH nutzt künftig das in Graz entwickelte Campus-Management-System CAMPUSonline zur Organisation.

Im Rahmen eines zweistufigen Auswahlverfahrens fiel die Entscheidung zu Gunsten des integrierten Campus-Management-Systems aus Graz. Dieses wird bereits von weiteren Universitäten wie der TU München und den Universitäten Köln und Stuttgart eingesetzt.

Mit Hilfe von CAMPUSonline sollen künftig alle wichtigen Bereiche rund um die Organisation von Studium und Lehre unterstützt werden. Dazu zählen beispielsweise die Prozesse rund um Bewerbung, Zulassung und Prüfungen sowie das Studierenden-, Veranstaltungs- und Lehrraummanagement.

Die Einführung der Software erfolgt ab sofort und soll zum Dezember 2018 abgeschlossen sein. Bis dahin wird die Software schrittweise an RWTH-Bedürfnisse angepasst und weiterentwickelt.

Redaktion: Presse und Öffentlichkeitsarbeit