Ministerin trifft Hochschulrat der RWTH
Svenja Schulze eröffnet Workshop im SuperC der Aachener Hochschule.
Am 25. Februar 2016 diskutierten Expertinnen und Experten aus Schule und Hochschule in der RWTH Aachen über den Umgang mit Vielfalt, Studierfähigkeit und Angebote wie das „Nullte Semester". Die NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze eröffnete die Veranstaltung. Der vom Ministerium veranstaltete Workshop „Diversity im Übergang: Von der Schule in die Hochschule" nahm entsprechende Informations- und Unterstützungsangebote für Schülerinnen und Schüler ebenso wie für Studierende in den Blick. RWTH-Professor Aloys Krieg, Prorektor für Lehre, berichtete über das Aachener Projekt „Guter Studienstart im Ingenieurbereich“. Es gehört zu dem Maßnahmenpaket, mit denen die RWTH die Studieneingangsphase entscheidend verbessern will.
Darüber hinaus nutzte die Ministerin bei ihrem Besuch in Aachen die Gelegenheit zu einem Austausch mit Hochschulrat und Hochschulleitung. Bei dem Gespräch wurden Strategie und Perspektiven der RWTH erläutert sowie aktuelle hochschulpolitische Themen aufgegriffen.
Redaktion: Presse und Kommunikation