Preisverleihungen und Absolventenverabschiedung bei der RWTH-Fakultät für Bauingenieurwesen

31.01.2011

Nach einer langen Zeit des Lernens und Studierens konnten die Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Bauingenieurwesen und Wirtschaftsingenieurwesen jetzt ihre Diplomurkunden entgegen nehmen.

 

Im Rahmen einer akademischen Feier, gemeinsam von der Fakultät für Bauingenieurwesen und dem Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr organisiert, wurden sie für ihre beachtlichen Leistungen während der Studienzeit belohnt. Die Feierstunde wurde vom Dekan der Fakultät für Bauingenieurwesen, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Brameshuber, eröffnet. Nach der Vorlesung von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dirk Vallée zum Thema „Mobilität 2.0 – emissionsarm und vernetzt“ folgten die Preisverleihungen. Erfolgreiche Studierende und herausragende Absolventinnen und Absolventen wurden mit dem Josef- sowie dem Eugen-Pirlet-Preis, dem Bilfinger Berger-Preis, dem F.C. Trapp Preis sowie mit dem VDI Albert-Tichelmann-Preis geehrt. Im Anschluss an den offiziellen Teil folgte mit der „Party im Bau“ der Ausklang des Abends.

Bildunterschrift: Dipl.-Ing. Alexander Pirlet (zweiter von links) überreichte den Josef-Pirlet-Preis an Hendrik Wrenger und Maria Flottmeier. Die beiden Studierenden finanzieren mit dem Preisgeld einen Auslandsaufenthalt. Für ihre herausragende Diplomarbeit wurde Dipl.-Ing. Jovana Lanfermann mit dem Eugen-Pirlet-Preis ausgezeichnet. Foto: Martin Lux

i.A. Sabine Rittinger