Ein Stück Zukunft - Forschung für das Rheinische Revier
Mit der neuen Filmreihe „Ein Stück Zukunft“ zeigt die RWTH Aachen Spitzenforschung und ihre gesellschaftliche Bedeutung.
Im ersten Teil erkunden die Moderatoren Ralph Caspers und Shary Reeves, bekannt aus „Wissen macht Ah!“, „Quarks & Co.“ und der „Sendung mit der Maus“, Forschungsfelder der RWTH, die Chancen für den Strukturwandel im Rheinischen Revier bieten. Sie entdecken, wie die Arbeit an der RWTH das Leben in der Region prägen kann, erleben neuartige Hardware, autonome Mobilität, gezielt designte Moleküle und vieles mehr.
In Interviews mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern erfahren sie zudem, wie die große Herausforderung des Strukturwandels, den betroffenen Menschen vor Ort eine nachvollziehbare Zukunftsperspektive inklusive sozialer Sicherheit verständlich aufzuzeigen, immer mitgedacht werden muss. Caspers und Reeves waren bereits im Film „Lernen. Forschen. Machen.“ zu sehen, er wurde anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Aachener Hochschule produziert.
Mit „Ein Stück Zukunft“, einem Projekt des sogenannten Knowledge Hubs im Rahmen der Exzellenzstrategie der RWTH, wird die Zusammenarbeit nun fortgesetzt. Die Produktion des 45-Minüters verantworten das Dezernat 3 – Presse und Kommunikation der RWTH und Medien für die Lehre mit Drehbuchautor Jens Tervooren. Der Film ist auf dem Youtube-Kanal der RWTH anzuschauen.
Ein Stück Zukunft. Forschung für das Rheinische Revier.