Gold für das Team Carologistics
Das Team aus Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Lehr- und Forschungsgebiets „Wissensbasierte Systeme“ der RWTH Aachen und des Instituts für Mobile Autonome Systeme und Kognitive Robotik der FH Aachen sicherte sich die Goldmedaille in der RoboCup Logistics League in Sydney.
Ein nervenaufreibendes Finale eines bis zur letzten Minute spannenden „RoboCups“ endet deutlich mit 192:109 Punkten gegen GRIPS von der TU Graz. Im Rahmen der Logistics League soll auch unter Forschungsaspekten gezeigt werden, was in einer Smart Factory zukünftig möglich ist. Vor dem Hintergrund des Produktionskonzeptes „Industrie 4.0“ müssen die einzelnen Produktionsschritte in kleinere Schritte heruntergebrochen werden, um sie anschließend zu automatisieren. Die Roboter agieren dabei vollkommen autonom auf dem Spielfeld und müssen selbst die äußerst komplexen Aufgaben autonom meistern.
Neben den Spielen in der Logistics League fand auch eine Technical Challenge statt. Da das Team beim letzten RoboCup nicht an der Technical Challenge teilnehmen konnte, war die Motivation groß, hier ebenso erfolgreich zu sein. Ein entwickeltes System, dessen Bilderkennung auf Basis neuronaler Netze funktioniert, führte Carologistics auch hier zum Sieg. Nach einer kurzen Erholungsphase wird nun die Vorbereitung für den nächsten RoboCup in Bordeaux starten.