RWTH-Professor Rainer Telle ist Ehrenmitglied der Deutschen Keramischen Gesellschaft e.V.

04.06.2019

Professor Rainer Telle, Inhaber des Lehrstuhls für Keramik und feuerfeste Werkstoffe am Institut für Gesteinshüttenkunde der RWTH Aachen, ist jetzt Ehrenmitglied der Deutschen Keramischen Gesellschaft e.V. (DKG).

 

Diese Auszeichnung erhält er „für seine vielfältigen Verdienste um die Keramik und den Einsatz für die Gesellschaft“. Telle ist bereits seit 1994 Mitglied des Präsidiums und des Vorstandes der Gesellschaft, bis 2007 hat er die wissenschaftlichen Arbeiten geleitet.

Die DKG ist die größte keramische Gesellschaft in Europa. Sie wurde 1919 als keramischer Berufsverband und technisch-wissenschaftlicher Verein gegründet und setzt sich für die Förderung der Keramik in technischer, wissenschaftlicher und künstlerischer Hinsicht ein. Die Ehrenmitgliedschaft wurde in den vergangenen 100 Jahren nur 24 Mal verliehen.

Telle studierte zunächst Mineralogie, Kristallchemie, Kristallphysik und Geologie-Petrologie-Lagerstätten­kunde sowie im Anschluss Metallkunde und Metallphysik an der Universität Stuttgart. Er promovierte über Hochleistungskeramik am Max-Planck-Institut für Metallforschung in Stuttgart. Bis zu seinem Ruf an die RWTH 1991 arbeitete Telle am Max-Planck-Institut für Metallforschung, zuletzt als stellvertretender Direktor des Pulvermetallurgischen Laboratoriums.

Er erhielt bereits mehrere Preise und Ehrungen, so ist er Honorarprofessor der Anhui University of Technology in China und bekam den Distinguished Lecturer Award der Japan Materials Research Society.

Redaktion: Presse und Kommunikation