Gespräch mit Naftali Fürst
RWTH lädt Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs nach Aachen ein.
Die Bilder sind weltberühmt – die abgebildeten Personen meistens nicht. Naftali Fürst ist einer dieser scheinbar unbekannten Personen. Als kleines Kind wurde er von den Nationalsozialisten interniert und durchlebte die Schrecken des Holocaust, bis ihn am 11.4.1945 amerikanische Streitkräfte in Buchenwald befreiten.
Am Dienstag, 16.6.2015, berichtet Naftali Fürst über seine Geschichte. Das Lehr- und Forschungsgebiet Fachdidaktik Gesellschaftswissenschaften der RWTH lädt alle Interessierten dazu ein. Die Veranstaltung findet von 16 bis 18 Uhr im Hörsaal AH III in der Ahornstraße 55 in Aachen statt.
Redaktion: Presse und Kommunikation