Coronavirus: Mitarbeiter der RWTH positiv getestet

13.03.2020

Kontaktpersonen ermittelt. Konzept der Hochschule greift.

 

Ein Mitarbeiter der RWTH ist positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet worden. Alle zehn Kontaktpersonen an seinem Arbeitsplatz – einem Institut – wurden umgehend seitens der Hochschulärztin ermittelt und es wurde in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt der Städteregion für 14 Tage eine häusliche Quarantäne angeordnet. Zudem entschied die Institutsleitung, alle Beschäftigten vorübergehend im Homeoffice arbeiten zu lassen.  

Die RWTH hat sich entsprechend der Empfehlungen des Bundesgesundheitsministeriums, des Robert Koch-Instituts und des Landes NRW in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt und im Austausch mit dem Krisenstab von Städteregion und Stadt Aachen auf eine mögliche weitere Ausbreitung des Virus vorbereitet und präventive Maßnahmen ergriffen, um weitere Ansteckungen weitestgehend zu vermeiden.