RWTH-Schülerunis finden digital statt
Kontakt
Zentrale Studienberatung
Anmeldungen ab sofort möglich
Schülerinnen und Schüler können zwischen dem 5. Juli und dem 13. August 2021 im Rahmen von „Schülerunis“ die RWTH Aachen kennenlernen. Diese finden zu verschiedenen Themen und Terminen coronabedingt digital statt. Vorlesungen, Experimente und Institutsbesichtigungen vermitteln Forschungsthemen, Arbeitsweisen und Anforderungen eines Studiums in den MINT-Fächern, also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik. Eine Studienentscheidung wird so unterstützt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ab sofort möglich.
Schülerinnen und Schüler der Oberstufe wählen eine von elf Schülerunis. Angeboten werden Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwissenschaft, Chemie, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Mathematik, Physik, „MINT Lehramt: Mathematik, Informatik, Physik und Chemie“ sowie „Ingenieurwissenschaften - nachhaltige Technologien entwickeln für die Zukunft“.
In einer „MINT-Schüleruni“ treffen sich Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse der Gymnasien beziehungsweise nach der Jahrgangsstufe 10 an Gesamt- oder Realschulen. Sie lernen täglich eines der RWTH-Schülerlabore kennen. Diese Schüleruni wird zweimal angeboten.
Zwei Angebote sind ausschließlich für Schülerinnen: Im Rahmen der „Schnupperuni Ingenieurwissenschaften für Mädchen“ erhalten Oberstufenschülerinnen Einblicke in die Arbeit einer Ingenieurin, für 12- bis14-jährige Mädchen gibt es die Schüleruni „Girls go MINT + Sport“.
Sobald alle Plätze einer Schüleruni vergeben sind, wird eine Warteliste eingerichtet.