Höchstes Amt der größten RWTH-Fakultät

08.03.2016

Fakultät für Maschinenwesen wählt Professor Jörg Feldhusen zum Ersten Hauptamtlichen Dekan.

 

Professor Feldhusen bekleidet das höchste Amt der mit über 12.000 Studierenden größten RWTH-Fakultät. Der Fakultätsrat folgte bei seiner einstimmigen Entscheidung dem Vorschlag einer Findungskommission, in der alle Gruppen der Fakultät für Maschinenwesen und Vertreter der zentralen Hochschulverwaltung mitwirkten. Feldhusen löst den bisherigen Dekan, Professor Georg Jacobs vom Institut für Maschinenelemente und Maschinengestaltung, ab. Unterstützung erhält er von seiner Stellvertreterin, Prodekanin Sabina Jeschke, und seinen Prodekanen, Professor Christopher Schlick, Professor Christian Hopmann und Professor Matthias Wessling. Feldhusens Amtsperiode wird zunächst vier Jahre betragen, eine Wiederwahl ist jedoch möglich.

Jörg Feldhusen studierte an der TU Berlin Allgemeinen Maschinenbau, wo er 1989 am Institut für Maschinenkonstruktion/Konstruktionstechnik promovierte. Bis zur Rufannahme an der RWTH Aachen bekleidete er Leitungsfunktionen in unterschiedlichen Industriebetrieben.