Emma Saad ist FAMOS für Familie

11.05.2012

„Sie hat ein Herz nicht nur für ihre Mitarbeiter, sondern auch für deren Kinder!“ - Emma Saad erhält daher den RWTH-Preis „FAMOS für FAMILIE“. Die Geschäftsführerin der Fakultät für Machinenwesen wurde von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für diese Auszeichnung vorgeschlagen, RWTH-Kanzler Manfred Nettekoven überrreichte die Auszeichnung, die seit 2009 jährlich vergeben wird, im Rahmen einer kleinen Feier.

  Emma Saad erhält den Preis "FAMOS für FAMILIE" Urheberrecht: © Martin Lux

Geschäftsführerin der Fakultät für Maschinenwesen wurde von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nominiert

Saad ist der Hochschule seit Jahrzehnten verbunden: Sie studierte Germanistik und Kunstgeschichte in Aachen und arbeitet seither – bis auf eine kurze Lehrtätigkeit am Goethe-Institut in Algier – in verschiedenen RWTH-Einrichtungen. Die Mutter zweier Kinder und mittlerweile zweifache Großmutter engagiert sich für familienfreundliche Arbeitszeiten und ermöglicht Arbeit von zu Hause.

Sie hält zu Beschäftigten in Elternzeit Kontakt und bemüht sich um reibungslose Übergänge und einen Wiedereinstieg. Auch „ungerade“ Lebensläufe stoßen bei ihr nicht auf Berührungsängste, vielmehr freut sie sich, wenn sie beim Gelingen von neuen Berufsplänen unterstützend wirken kann.

„Emma Saad ist mehr als eine Chefin. Sie fordert und fördert jede Einzelne und jeden Einzelnen in ihrer beziehungsweise seiner Individualität.“

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fakultät für Maschinenwesen

Das Preisgeld in Höhe von 500 Euro will Saad in ein Sommerfest für aktuelle und ehemalige Mitarbeitende des Dekanats und deren Familien einbringen.