Praxisbeispiele aus dem konstruktiven Ingenieurbau

07.05.2013

Die RWTH-Lehrstühle für Baustatik, Massivbau und Stahlbau und die Fachgruppe Aachen des Bundes Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure (BDB) laden alle Interessierten zu den Vorträgen der Gemeinschaftsveranstaltung „Praxisbeispiele aus dem konstruktiven Ingenieurbau“ im Som­mer­semester 2013 ein. Diese finden je­weils von 17.45 bis 19.15 Uhr, Hörsaal BS II, Mies-van-der-Rohe-Straße 1, zu folgenden Terminen statt:

 

Mittwoch, 15. Mai 2013
Dr.-Ing. Hamid Sadegh-Azar
Hochtief AG, Frankfurt am Main
„Seismische Basisisolierung“

Mittwoch, 5. Juni 2013
Dipl.-Ing. Thomas Stihl
Eiffel Deutschland Stahltechnologie GmbH, Duisburg
„Neue Technologie für die Hängebrücke über die Saar in Mettlach – Sandwich Plate System“

Mittwoch, 19. Juni 2013
Dr. Ing. Detlef H.-J. F. Neuenhaus
Berat. Ing. für Baudynamische Untersuchungen, Bochum
„Rückhalt der Straßen“

Mittwoch, 26. Juni 2013
Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Reinke, Dr.-Ing. Jörg Dietz
Werner Sobeck Frankfurt GmbH Co. KG, Frankfurt am Main
„Ressourceneffizientes Konstruieren und Bauen in Massivbauweise“

Mittwoch, 3. Juli 2013
Prof. Dr.-Ing. Jan Akkermann
Krebs und Kiefer, Beratende Ingenieure, Karlsruhe
„Djamaâ el Djazaïr in Algerien – Entwurf und Bau der weltweit dritt­größten Moschee“

Mittwoch, 10. Juli 2013
Dr.-Ing. Jochen Wüst
Ingenieurgruppe Bauen, Karlsruhe
„Stahl und Beton im Anlagenbau - Werkstoffe und Bauverfahren“

Die Veranstaltung soll Studierende und in der Praxis tätige Ingenieurinnen und Ingenieure gleichermaßen ansprechen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für weitere Fragen steht Marga Bergrath vom Institut für Massivbau der RWTH unter 0241/80-27961 zur Verfügung.