Google Focused Research Award für RWTH-Professor Hermann Ney
Professor Hermann Ney, Inhaber des RWTH-Lehrstuhls Informatik 6 (Sprachverarbeitung und Mustererkennung), wurde mit dem Google Focused Research Award für seine bahnbrechenden Arbeiten zur automatischen Spracherkennung ausgezeichnet. Der Preis ist mit einer Million US-Dollar dotiert. Mit dem Preisgeld werden weitere Forschungsarbeiten des Aachener Lehrstuhls finanziert.
Diese decken ein breites Spektrum ab: Zum einen werden Spracherkennungssysteme anhand von Sprachdaten weiter verbessert und damit die Fehleranzahl bei der Spracherkennung verringert. Dabei geht es auch um neue Ansätze, wie man Wörter erkennen kann, die dem System noch unbekannt, also in seinem (vielleicht sehr großen) Vokabular nicht enthalten sind.
Zum anderen arbeiten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler daran, Sprache auch bei Raumhall oder mit Hintergrundgeräuschen korrekt zu verarbeiten. Hierzu hat der Lehrstuhl in diesem Jahr eine internationale Tagung in Bonn veranstaltet, zu der renommierte Fachkollegen geladen wurden. Die Tagung fand auf Initiative des EU-finanzierten Projekts LISTEN statt und stieß auf große Resonanz. Hochkarätige eingeladene Vortragende aus der Industrie (Amazon, Apple, Google, Microsoft) und der akademischen Welt unterstrichen das hohe Niveau der Veranstaltung.
Redaktion: Presse und Kommunikation