RWTH beteiligt sich wieder an „Orange the World“
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 99236
- E-Mail schreiben
Aktion macht auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam. Veranstaltungsprogramm startet am 9. November.
Am 25. November ist der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“. An diesem Tag werden vor dem Hauptgebäude der RWTH Aachen am Templergraben orange Flaggen gehisst, die bis zum 10. Dezember auf das Thema aufmerksam machen. Die Aktion „Orange the World“ wurde von UN Woman initiiert, die Farbe Orange symbolisiert dabei eine Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen.
„An der RWTH Aachen sind wir uns der gesellschaftlichen Verantwortung von Universitäten bewusst. Mit unserer Beteiligung an der Aktion wollen wir für das Thema sensibilisieren, unsere Solidarität mit von Gewalt und Diskriminierung betroffenen Frauen sowie die Unterstützung der in der Istanbul Konvention von den Unterzeichner-Staaten vereinbarten Maßnahmen zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen zum Ausdruck bringen“, erklärt Professorin Sabine Brück-Dürkop, Prorektorin für Personal und wissenschaftlichen Nachwuchs. „Der respektvolle und faire Umgang an der Hochschule liegt uns sehr am Herzen. Deshalb sensibilisieren und schulen wir insbesondere Menschen mit Verantwortung in Personalführung und in der Lehre an unserer Hochschule.“
Die Gleichstellungsbüros der RWTH Aachen und der FH Aachen bieten anlässlich dieser Aktion ein Rahmenprogramm bestehend aus verschiedenen Veranstaltungen für Angehörige der Aachener Hochschulen und weitere Interessierte. Diese starten bereits am 9. November und laufen bis zum 9. Dezember. Eine Übersicht der Themen und Termine gibt es hier.