RWTH Aachen im CHE-Ranking
Studierende bewerten Masterstudiengänge der ingenieurwissenschaftlichen Fächer und der Psychologie
Im aktuellen CHE-Ranking geben Studierende in den Masterstudiengängen der ingenieurwissenschaftlichen Fächer und der Psychologie der RWTH herausragende Noten. In einer Online-Umfrage des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) und der ZEIT konnten die Studierenden ihre Hochschule und ihren Studiengang mit Schulnoten von 1 bis 6 zu bewerten. Neben der Studiensituation gab es 29 Fragen, die zu den sieben Indikatoren Lehrangebot, Studienorganisation, Betreuung, Unterstützung im Studium, Wissenschaftsbezug, Übergang zwischen Bachelor- und Masterstudium sowie den Digitalen Lehrelementen zusammengefasst wurden
Besonders zufrieden zeigen sich die Studierenden der Psychologie, des Umweltingenieurwesens sowie der Werkstofftechnik/Materialwissenschaften in der Studienorganisation, die sie mit guten Noten bewerten. Hier loben sie die angemessenen Teilnehmerzahlen und den Zugang zu den Lehrveranstaltungen. Dabei wird die Werkstofftechnik bei nur einer von 30 Fragen schlechter als der Durchschnitt der deutschen Hochschulen bewertet.
Fächerübergreifend gute Bewertungen ergaben sich bei dem Übergang vom Bachelor- zum Masterstudium sowie bei Digitalen Lehrelementen.