Erfolgreicher KarriereTagRail NRW an der RWTH

03.12.2012
Der erste KarriereTagRail NRW an der RWTH Aachen war ein voller Erfolg Urheberrecht: © Foto: busse-und-bahnen.nrw.de

Einen gelungenen Start verbuchte der 1. KarriereTagRail NRW im SuperC der RWTH Aachen. Über 300 Studentinnen und Studenten aus ganz Nordrhein-Westfalen besuchten die erste branchenspezifische Karriere-Börse für die Bahn-, Verkehrs- und Logistikwirtschaft. Eine Karriere in der Bahn- und Verkehrswirtschaft gilt unter jungen Akademikerinnen und Akademikern immer noch als Geheimtipp. Doch neben großen Konzernen wie Siemens, Alstom oder der Deutschen Bahn werden zunehmend auch die mittelständischen Unternehmen der Branche als attraktive Arbeitgeber entdeckt. Das zeigte die Resonanz auf den ersten landesweiten KarriereTagRail NRW im SuperC der RWTH Aachen.

 

28 Unternehmen aus Bahntechnik, Verkehrswirtschaft und Logistik sowie mehr als 300 Studierende – vom Erstsemester bis zum Diplomanden – nahmen an der neuen Karriere-Börse der Initiative Bahn NRW teil. Das besondere Konzept der Veranstaltung ermöglichte direkte Kontakte zwischen Unternehmen und potenziellen akademischen Nachwuchskräften und bot mit Podiumsdiskussionen, professionellem Bewerbungscoaching und Bewerbungsmappencheck ein attraktives Rahmenprogramm. Die thematische Ausrichtung sowie der landesweite Fokus machten die Veranstaltung in Nordrhein-Westfalen einzigartig und bundesweit beispielhaft. Karin Paulsmeyer, im Verkehrsministerium des Landes NRW verantwortlich für die Initiative Bahn, zog eine positive Bilanz: „Die Bahn- und Verkehrsbranche ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Nordrhein-Westfalen, und die erfolgreiche Ansprache akademischer Nachwuchskräfte ist nachhaltig entscheidend für ihre Wettbewerbsfähigkeit. Der Karrieretag bot dafür die richtige Plattform und wurde hervorragend angenommen. Dankbar bin ich insbesondere den Hochschullehrern aus Aachen für die gute Kooperation.“

 

Externe Links