Führungen zu den Denkmälern der RWTH
Beim internationalen Tag des Denkmals können auch Hochschulgebäude besichtigt werden
Die RWTH Aachen steht für Forschung, Lehre und Innovation. Mit ihren zahlreichen Gebäuden, die sich über weite Teile des Stadtgebietes erstrecken, prägt die Hochschule maßgeblich das Stadtbild Aachens. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen dabei meistens die modernen Bauten. Doch gerade auf dem Innenstadt-Campus rund um den Templergraben forscht und lehrt die RWTH in vielen geschützten Baudenkmälern, die der Hochschule ein ganz eigenes Flair verleihen. Um diese historischen Bauten mehr in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken, bietet das Bürgerforum RWTHextern drei Führungen zu den Denkmälern der RWTH an.
Die Touren finden im Rahmen des Tages des offenen Denkmals „Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale?“ am 8. September 2013 statt. Beginn der Führungen ist jeweils um 12.00, 14.00 und 16 Uhr, Treffpunkt Eingang Hautgebäude (Templergraben 55).