Verabschiedung in großem Stil

31.10.2013
Im Rahmen der diesjährigen Absolventengala ehrte Dekan Professor Robert Schmitt (ganz rechts) die ersten Preisträger des Lehrpreises der RWTH-Fakultät für Maschinenwesen © Foto: Alex Levay

Wie auch im vergangenen Jahr verabschiedete die Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen University auch dieses Jahr ihre neuen Absolventinnen und Absolventen im großen Stil: Kürzlich fand im Eurogress Aachen die Absolventengala statt, bei der 216 Studierende der Diplom- und Master of Science-Studiengänge sowie Doktoranden für ihren erfolgreichen Studienabschluss persönlich geehrt wurden. Ein Novum der diesjährigen Gala stellte die Verleihung des Lehrpreises an Professoren und Dozenten der Fakultät für Maschinenwesen dar, bei dem der Dekan, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Robert Schmitt, besondere didaktische Leistungen in der Lehre honorierte.

 

Unter der bewährten Moderation von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Michael Modigell erwarteten die insgesamt 800 Gäste ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit dem Jazz-Quartett der RWTH-Big Band und - als besonderen Show-Act - ECHO-Preisträger Roman Lob & Band.

Nach einem mehrjährigen Durchkommen durch den „Dschungel der Universität“, so RWTH-Rektor Professor Ernst Schmachtenberg, sowie ausgestattet mit dem notwendigen „Rüstzeug an der besten Universität“, wie es Bürgermeister Björn Jansen formulierte, sind die Absolventen nun hervorragend für die weiteren Etappen vorbereitet. Damit sei aber, so betonten die Redner, die Beziehung zwischen Universität und Studierenden nicht beendet. Im Gegenteil verbinde die Ausbildung an der RWTH alle hier Ausgebildeten und Lehrenden miteinander. „Als Botschafter der RWTH erweitern Sie so nicht nur dieses Netzwerk, sondern dienen nun auch als Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für zukünftige Studierendengenerationen und Interessierte“, so Dekan Robert Schmitt. Mit den Empfehlungen, dem Alumninetzwerk beizutreten und ohne Scheu andere Ehemalige zu kontaktieren überreichte Michael Modigell den Absolventinnen und Absolventen das Absolventenjahrbuch als wertvolles Andenken an die Studien- und Promotionszeit an der Alma Mater.

Schließlich diente die Absolventengala auch als würdiger Rahmen für die erstmalige Verleihung eines Lehrpreises. Der Lehrpreis ist mit 3.000 Euro dotiert und wurde in diesem Jahr an folgende Preisträger verliehen:

  • Prof. Wolfgang Schröder, Lehrstuhl für Strömungslehre und Aerodynamisches Institut
  • Prof. Alexander Mitsos, AVT-SVT Systemverfahrenstechnik,
  • Prof. Dirk Müller, Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik,
  • Dr.-Ing. Dieter Veit, Institut für Textiltechnik,
  • Dipl.-Ing. Stefan Hengesbach, Lehrstuhl für Lasertechnik,
  • Prof. Hans Josef Allelein, Lehrstuhl für Reaktorsicherheit und –technik,
  • Dr.-Ing. Hans-Jürgen Koß, Lehrstuhl für Technische Thermodynamik,
  • Prof. Wolfgang Schulz, Lehr- und Forschungsgebiet für Nichtlineare Dynamik der Laser-Fertigungsverfahren.

Der Abend fand im Spielcasino und im Club Zero mit Tanz bis tief in die Nacht einen schönen Abschluss.

i. A. Dietrich Hunold