RWTH-Ehrendoktorwürde für Siegfried Russwurm

05.10.2022
Männer schauen in die Kamera © Andreas Schmitter

Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie ausgezeichnet.

 

Professor Siegfried Russwurm, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), wurde nun seitens der RWTH Aachen durch Rektor Professor Ulrich Rüdiger mit dem akademischen Grad und der Würde des „Doktors der Ingenieurwissenschaften Ehren halber“ ausgezeichnet.

Der RWTH ist Siegfried Russwurm seit 2012 verbunden, als er Teil des Hochschulrates wurde. Bis 2017 war er Mitglied dieses Gremiums. Russwurm gestaltete darüber hinaus die Ansiedlung des CKI-Zentrums seines damaligen Arbeitgebers Siemens an der RWTH und begleitete die erfolgreiche Antragsstellung des Exzellenzclusters „Internet of Production“. „Professor Russwurm ist ein Mann für dicke Bretter. Er liebt es, dicke Bretter zu bohren. Wenn jemand ihm ein dickes Brett anbietet, nimmt er das und macht was draus“, erklärte Laudator Professor Günther Schuh, Direktor des Werkzeugmaschinenlabors WZL der Hochschule. Rektor Ulrich Rüdiger, lobte Russwurm als „Brückenbauer zwischen Industrie und Wissenschaft“.

Russwurm ist Vorsitzender der Aufsichtsräte bei thyssenkrupp AG und der Voith-Gruppe. Von 2008 bis 2017 war er Mitglied des Vorstandes der Siemens AG, nachdem er zuvor dort als Bereichsvorstand für Medizinische Technik agierte. Der 59-Jährige hat an der Friedrich-Alexander-Universität Nürnberg Erlangen Fertigungstechnik studiert und dort auch promoviert, bevor er 1992 zur Siemens AG wechselte.

Bild

Verleihung der Ehrendoktorwürde an Professor Siegfried Russwurm (3. von links): Professor Christian Brecher, Professor Günther Schuh, Rektor Professor Ulrich Rüdiger, Dekan Professor Wolfgang Schröder und Senatsvorsitzender Professor Kai-Uwe Schröder.