Kommunikation und Organisationsentwicklung in der Ingenieurausbildung
Am 05./06. November und am 12./13. November 2010 wird zum vierten Mal die größte simulierte Unternehmensgründung der RWTH Aachen durchgeführt. Die Veranstaltung „Kommunikation und Organisationsentwicklung“ für die Erstsemester des Bachelor-Studiengangs Maschinenbau wird vom Lehrstuhl für Informationsmanagement im Maschinenbau und Zentrum für Lern- und Wissensmanagement sowie dem Institut für Unternehmenskybernetik an der RWTH Aachen (ZLW/IMA & IfU) ausgerichtet.
Dabei erleben bis zu 1000 Studierende eine besondere Art der Informations- und Wissensvermittlung im Bereich überfachlicher Kompetenzen: In einer zweitägigen Übung simulieren die Studierende den gesamten Prozess der Gründung eines Automobilunternehmens bis zum Bau und der Vermarktung eines Prototypen. In der einzigartigen Simulation wird die Relevanz von Organisationsstrukturen und Kommunikationsprozessen verdeutlicht sowie Möglichkeiten zu deren Gestaltung vermittelt. Das Technologiezentrum am Europaplatz bietet für die Großveranstaltung einen imposanten Rahmen.
Im Rahmen der Einführung des Bachelor-Studiengangs Maschinenbau ist seit dem Wintersemester 2007/2008 die durch das ZLW/IMA & IfU angebotene Lehrveranstaltung „Kommunikation und Organisationsentwicklung“ fester Bestandteil der Ingenieurausbildung an der RWTH Aachen.
Stand: 10/2010