RWTH-Alumnus Bacharuddin Jusuf Habibie gestorben
Der RWTH-Ehrenbürger wurde 83 Jahre alt.
Der am 25. Juni 1936 in Pare-Pare auf Sulawesi, Indonesien, geborene Habibie begann 1955 ein Studium an der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH und promovierte 1965 mit Auszeichnung. Am 15. Juli 1988 zeichnete die RWTH Aachen Habibie mit der Würde eines „Ehrenbürgers“ aus. Diese wird an außenstehende Personen mit besonderen Verdiensten um die Hochschule vergeben. „Habibie hat sich sehr um die deutsch-indonesische Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie verdient gemacht“, sagt RWTH-Rektor Ulrich Rüdiger. „Insbesondere hat er Forschungsaufenthalte und Gastdozenturen Aachener Hochschullehrerinnen und -lehrer in Indonesien ermöglicht sowie technische und wirtschaftswissenschaftliche Kontakte zwischen der Hochschule und der Industrie beider Länder gefördert.“
Bacharuddin Jusuf Habibie war 1998 und 1999 Staatschef von Indonesien.
Redaktion: Presse und Kommunikation