Schüler lernen lehren

08.09.2015

In dem Lehrernachwuchsprogramm MILeNa für die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik bieten Schulen ihren qualifizierten und interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich in Lehrsituationen in diesen Fächern zu erproben.

 

Das MILeNa-Programm wurde 2013 mit dem Verein MINT-EC in Berlin gestartet und wird an der RWTH Aachen auch im Rahmen der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ gefördert. Es liefert wichtige Impulse, um dringend benötigte qualifizierte Lehrkräfte in diesem Bereich zu gewinnen. Es werden rund 80 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland erwartet, die als Teil ihres zweijährigen Programms auch an sechs universitären Workshops teilnehmen.

An der RWTH Aachen erleben Schülerinnen und Schüler des Aachener Einhard-Gymnasiums und des Gymnasiums Haus Overbach aus Jülich diese Programmbausteine.  

Der Auftakt zum dritten MILeNa-Jahrgang für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen zehn und elf aus ganz Deutschland ist am 25.9.2015 im Ford-Saal, SuperC der RWTH Aachen, Templergraben 57.

Redaktion: Presse und Kommunikation