Corona – Unsere Antworten auf die Pandemie
Die Corona-Krise ist eine – gesamtgesellschaftlich gesehen – äußerst herausfordernde Situation. Sie tangiert verschiedene wissenschaftliche Disziplinen und operative Bereiche, auch an der RWTH. Um einen besseren Einblick in die unterschiedlichen Umbrüche in Forschung und Lehre an der Schnittstelle zur Wirtschaft sowie die Auswirkungen auf Internationalisierung, Hochschulstruktur und unsere Kultur zu erhalten, kommen in diesem Podcast RWTH-Expertinnen und -Experten zu Wort.
Professor Roger Häußling führt zusammen mit seinem Team vom RWTH-Lehrstuhl für Technik- und Organisationssoziologie, kurz STO, über Video-Chat Interviews mit Verantwortlichen für die Digitalisierung der Lehre, Virologen und Medizinern der Uniklinik RWTH Aachen, dem RWTH-Rektorat, dem Allgemeinen Studierendenausschuss, Politikwissenschaftlern sowie Experten für Ethik, Wirtschaft (inklusive der Innovationsforschung), Informatik und Maschinenbau.
Der an dieser Stelle eingebundene Inhalt führt Sie auf Seiten, die von Anchor zur Verfügung gestellt werden. Mit dem Aufruf des Inhalts kann Anchor Ihre IP-Adresse und die Sprache des Systems, sowie verschiedene browserspezifische Angaben ermitteln.
Wenn Sie in Ihrem Anchor-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Anchor, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Anchor-Account ausloggen.
Anchor verwendet Cookies und Tracking-Tools. Die Datenverarbeitungsvorgänge sowie die Zwecke der Verarbeitung können direkt bei Anchor erfragt und eingesehen werden.
Mit dem Klick auf den Button „Inhalt anzeigen“ willigen Sie ein, die von der Plattform zur Verfügung gestellten Dokumente unter den angegebenen Umständen nutzen zu wollen.
Ihre Zustimmung gilt nur für den einmaligen Aufruf der Seite an dieser Stelle. Bei der nächsten Nutzung werden wir Sie wieder um Ihre Einwilligung bitten.