4. RWTH Motor Day
Am Samstag, 23. Juni 2018, rollten anlässlich des 4. RWTH Motor Days wieder Oldtimer aller Altersklassen über den Templergraben. Die Rallye führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf einem 120 Kilometer langen, attraktiven Parcours durch Aachen, das Aachener Umland sowie ins benachbarte Ausland, die Niederlande und Belgien. Die 92 Teams fuhren nach einem Bordbuch mit Chinesenzeichen und absolvierten verschiedene Aufgaben sowie zwei Sonderprüfungen auf der Teststrecke des Instituts für Kraftfahrzeuge (ika) der RWTH.
Highlights von 1935 und 1971
Oldtimer-Highlights waren ein Morris Eight Tourer von 1935 als ältestes Fahrzeug, ein grauer Mercedes Benz 600 von 1971 und ein Lancia Flaminia GT aus dem gleichen Baujahr. Youngtimer traten in einer eigenen Klasse an. So startete dort ein Opel Corsa A von 1993 sowie eines der jüngsten Fahrzeuge: ein Mini Cooper im British Racing Green von 1998. Die automobilbegeisterten Teilnehmenden der Oldtimer-Rallye kamen ebenso aus der Studierenden-, Beleg- und Professorenschaft der RWTH wie aus der Bürgerschaft Aachens und des benachbarten Auslands. Auch RWTH-Alumni und Angehörige der Fachhochschule Aachen ließen sich das Automobil-Spektakel nicht entgehen.
e.GO Life und SpeedE
Einen weiteren Höhepunkt stellte die Präsentation des aktuellen Modells des Elektroautos e.GO Life dar, das die Rallye mit der Startnummer 0 begann. Davor stellte das ika dem Publikum das Forschungsfahrzeug SpeedE vor. Die Teams feierten die Sieger und Platzierten am Abend im SuperC.
Gesamt sieger | Startnummer | Klasse | Teamname | WP RWTH 1 | WP RWTH 2 | WP SEFFENT | BK Holland | BK Belgien | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
13 | 3 |
Keuser/Stein |
0,7 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1,7 |
Platz | Startnummer | Klasse | Teamname | WP RWTH 1 | WP RWTH 2 | WP SEFFENT | BK Holland | BK Belgien | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 1 | Defrain/Braunleder-Defrain | 0,5 | 0,3 | 3 | 21 | 12 | 36,8 |
Platz | Startnummer | Klasse | Teamname | WP RWTH 1 | WP RWTH 2 | WP SEFFENT | BK Holland | BK Belgien | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 11 | 2 | Derondeau/Derondeau | 0,5 | 0,4 | 0 | 0 | 6 | 6,9 |
2 | 7 | 2 | Eschmann/Eschmann | 0,2 | 0,9 | 1 | 0 | 6 | 8,1 |
3 | 9 | 2 | Arzdorf/Arzdorf | 0,1 | 0,2 | 1 | 6 | 6 | 13,3 |
4 | 1 | 2 | Otten/Ganser | 1,7 | 0,1 | 2 | 0 | 18 | 21,8 |
5 | 10 | 2 | Dr. Froning/Froning | 0,4 | 0,1 | 2 | 6 | 18 | 26,5 |
6 | 8 | 2 | Pokroppa/Pokroppa | 0,5 | 0,2 | 0 | 3 | 24 | 27,7 |
7 | 16 | 2 | Bachmann/Bachmann | 0,9 | 0,7 | 3 | 12 | 21 | 37,6 |
8 | 14 | 2 | Heinen/Heinen | 1,1 | 5 | 2 | 3 | 27 |
38,1 |
Platz | Startnummer | Klasse | Teamname | WP RWTH 1 | WP RWTH 2 | WP SEFFENT | BK Holland | BK Belgien | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 13 | 3 | Keuser/Stein | 0,7 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1,7 |
2 | 33 | 3 | Friedrich/Claus | 0,4 | 0,5 | 1 | 0 | 3 | 4,9 |
3 | 25 | 3 | Dr. Prote/Lengfeld | 0,4 | 0,7 | 0 | 6 | 3 | 10,1 |
4 | 36 | 3 | Zeit/Lürken | 0,1 | 0,3 | 0 | 0 | 12 | 12,4 |
5 | 27 | 3 | Bronsch/Bronsch | 0,3 | 1 | 0 | 3 | 12 | 16,3 |
6 | 20 | 3 | Lesker/Jaworek | 1,1 | 2,8 | 3 | 0 | 12 | 18,9 |
7 | 32 | 3 | Berg/Berg | 0,3 | 0,2 | 0 | 0 | 21 | 21,5 |
8 | 23 | 3 | Jacobs/Wolf | 0,8 | 0,5 | 1 | 9 | 12 | 23,3 |
9 | 18 | 3 | Mommertz/Jussen | 0,8 | 0,1 | 2 | 3 | 21 | 26,9 |
10 | 35 | 3 | Ostlender/Goldhausen | 0,5 | 0,1 | 2 | 6 | 21 | 29,6 |
Platz | Startnummer | Klasse | Teamname | WP RWTH 1 | WP RWTH 2 | WP SEFFENT | BK Holland | BK Belgien | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 55 | 4 |
Kohnen/Kohnen |
0,3 | 1,9 | 0 | 0 | 9 | 11,2 |
2 | 50 | 4 | Kraus/Milka | 0,7 | 0,9 | 2 | 3 | 6 | 12,6 |
3 | 58 | 4 | Nienke/Nienke | 1,5 | 2,3 | 3 | 0 | 6 | 12,8 |
4 | 40 | 4 |
Bronny/Kowalski-Bronny |
0,1 | 0,2 | 1 | 0 | 12 | 13,3 |
5 | 56 | 4 | Klee/Adenauer | 2 | 0,5 | 2 | 0 | 9 | 13,5 |
6 | 65 | 4 | Kistemann/Kistemann | 0,2 | 0,4 | 0 | 3 | 12 | 15,6 |
7 | 49 | 4 | von Hoegen/Hörber | 0,1 | 0,6 | 1 | 9 | 6 | 16,7 |
8 | 61 | 4 | Frantzen/Conego | 0,3 | 0,2 | 2 | 6 | 9 | 17,5 |
9 |
63 | 4 | Naumann/Budzier | 0,1 | 0,7 | 0 | 6 | 13 | 19,8 |
10 | 48 | 4 | Jentschke/Jentschke | 1,2 | 1,1 | 4 | 6 | 9 | 21,3 |
Platz | Startnummer | Klasse | Teamname | WP RWTH 1 | WP RWTH 2 | WP SEFFENT | BK Holland | BK Belgien | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 67 | 5 |
Milka/Milka |
1,8 | 1,1 | 1 | 6 | 6 | 15,9 |
2 | 71 | 5 | Schorn | 1,3 | 0,4 | 1 | 0 | 15 | 16,7 |
3 | 74 | 5 | Schweingruber/von Stengel | 0,1 | 0,5 | 1 | 0 | 15 | 17,6 |
4 | 83 | 5 | Prof. Reisgen/Reisgen | 1,1 | 0,8 | 0 | 0 | 15 | 17,9 |
5 | 72 | 5 | Wentzler/Schmitz | 1 | 1 | 2 | 9 | 6 | 19 |
6 | 76 | 5 | Jacobs/Gillessen | 0,7 | 0,3 | 0 | 3 | 15 | 19 |
7 | 75 | 5 | Prof. Seidl/Dentzer | 1,1 | 0,7 | 3 | 0 | 15 | 19,8 |
8 | 68 | 5 | Speitkamp/Speitkamp | 0,1 | 0,6 | 1 | 9 | 12 | 22,7 |
9 | 89 | 5 | Robens/Robens | 0,1 | 0,3 | 3 | 6 | 15 | 24,4 |
10 | 81 | 5 | Manke/Manke | 2 | 0,6 | 1 | 12 | 12 | 27,6 |