Wir sparen Energie! Für die Umwelt, für die Gesellschaft, für uns alle.
Kontakt
Name
Taskforce Energie
- E-Mail schreiben
Die Verknappung von Erdgas und Strom stellt die RWTH und uns alle vor große Herausforderungen. Wir wollen und müssen Energie sparen! Für die Umwelt, für die Gesellschaft, für uns alle.
Jede und jeder einzelne von uns kann dazu beitragen: Das Nutzungsverhalten von knapp 10.000 Mitarbeitenden und 50.000 Studierenden trägt entscheidend zu dem Energieverbrauch der Hochschule bei
Durch die Umsetzung der Hinweise und Tipps zum Energiesparen können alle Hochschulmitglieder dazu beitragen, den Energieverbrauch zu verringern – sowohl den der RWTH als auch im privaten Haushalt.
Sie haben weitere Ideen und Vorschläge, wie unser Energieverbrauch gesenkt werden kann? Auch ganz konkret für Büros, Labore, Werkstätten und Hallen?
Teilen Sie diese gerne formlos per E-Mail mit uns.
Stimmen aus der Hochschule
Energiesparen an der RWTH war nie ganz einfach, da wir unsere Gebäude nur mieten und die Energieversorgung viele Sonderfälle aus Forschungsaktivitäten abdecken muss. Jetzt steht Energiesparen im Fokus und wir können gemeinsam und sofort nach den kleinen und größeren Nachlässigkeiten suchen, um Verschwendung zu vermeiden. Gleichzeitig volle Konzentration auf exzellente Lehre und Forschung, da unsere Absolventen und neue Lösungen die wichtigsten Beiträge der RWTH zur Lösung kommender Herausforderungen bleiben!Prof. Dirk Müller, Institutsleitung Gebäude- und Raumklimatechnik