Bewerbung und Auswahlverfahren

  Unterlagen und Kugelschreiber auf einem Tisch Urheberrecht: © Stefan Hense

Die Ausbildungsinteressierten haben häufig ähnliche Fragen zum Bewerbungsablauf und dem Auswahlverfahren. Hier finden Sie Antworten auf die Fragen, die wahrscheinlich auch Sie beschäftigen, wenn Sie sich für einen Ausbildungsplatz an der RWTH Aachen interessieren. Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, wenden Sie sich an uns. Sie erreichen uns montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr.

Kontakt

Bogen vom Humboldt Haus © Urheberrecht: RWTH Aachen

Telefon

work
+49 241 80 94199

E-Mail

E-Mail
 

Auswahlverfahren und Vorstellungsgespräch

Wie wählt die RWTH Aachen ihre Auszubildenden aus?

Die RWTH wählt ihre Auszubildenden nach bestimmten Kriterien aus. Wichtig sind dabei vor allem:

  • die Qualität Ihrer Bewerbungsunterlagen,
  • Ihre Zeugnisnoten,
  • sonstige Vorkenntnisse, die Sie beispielsweise durch privates Engagement, Kurse oder ein Schülerpraktikum erworben haben,
  • gegebenenfalls die Ergebnisse Ihres Eignungs- beziehungsweise Einstufungstests sowie
  • das Ergebnis Ihres Vorstellungsgesprächs.

Wer lädt mich zum Vorstellungsgespräch ein?

Die Ausbildungsstätten laden geeignete Bewerberinnen und Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch ein. Über das Ergebnis des Gesprächs informieren Sie die jeweiligen Ausbilderinnen und Ausbilder. Wenn es mehrere Hochschuleinrichtungen gibt, in der Sie Ihre Berufsausbildung absolvieren könnten, werden Sie möglicherweise auch zu mehreren Vorstellungsgesprächen in unterschiedlichen Einrichtungen eingeladen.

Alle Schritte von der Bewerbung bis zum möglichen Abschluss eines Ausbildungsvertrages können Sie sich auch in diesem Ablaufplan anschauen.

 

Fahrtkosten

Erstattet die RWTH Aachen die Fahrtkosten, die durch das Auswahlverfahren entstehen?

Nein. Kosten, die durch Fahrten zu Vorstellungsgesprächen oder Tests entstehen, kann die RWTH Aachen leider nicht erstatten.

 

Zusage und Einstellung

Durch wen und wann erfahre ich, ob ich einen Ausbildungsplatz an der RWTH Aachen erhalten habe?

Ihre zukünftige Ausbilderin oder Ihr zukünftiger Ausbilder informiert Sie, sobald nach dem Vorstellungsgespräch die Entscheidung auf Sie gefallen ist und sie die Einstellung bei der Personalabteilung beantragen.

Ist das schon die endgültige Zusage?

Nein, für die endgültige Zusage sind noch weitere Schritte notwendig, die wir automatisch in die Wege leiten. Dies sind

  • die Zustimmung des Personalrates,
  • das Ergebnis der Einstellungs- und Jugendarbeitsschutzgesetz-Untersuchung und
  • gegebenenfalls die Vorlage Ihrer Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis.

Im Anschluss setzt sich die Personalabteilung mit Ihnen in Verbindung und fordert die zur Einstellung notwendigen Unterlagen bei Ihnen an. Liegen alle erforderlichen Unterlagen vor, erhalten Sie einen Ausbildungsvertrag.

 

Kein Interesse mehr?

Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie bereits eine andere Stelle gefunden haben oder aus anderen Gründen kein Interesse mehr an einem Ausbildungsplatz an der RWTH Aachen besteht!

 

Absagen

Ich habe nach meinem Vorstellungsgespräch eine Absage erhalten. Habe ich jetzt noch eine Chance auf eine Ausbildungsstelle an der RWTH Aachen?

Solange es noch freie Ausbildungsstellen in Ihrem Wunschberuf gibt, ja. Wenn Sie nach einem Vorstellungsgespräch bei einer Hochschuleinrichtung eine Absage erhalten, läuft das Auswahlverfahren für die übrigen offenen Stellen dieses Berufs innerhalb der RWTH Aachen weiter. Sie können daher weitere Einladungen zu Vorstellungsgesprächen bei anderen Hochschuleinrichtungen der RWTH Aachen erhalten.

Wann weiß ich, dass alle Ausbildungsplätze in meinem Wunschberuf vergeben sind?

Wenn alle Ausbildungsstellen in Ihrem gewünschten Ausbildungsberuf an der RWTH Aachen besetzt sind, erhalten Sie eine Absage durch die Abteilung Berufsausbildung.

 

Verbleib der Bewerbungsunterlagen

Was passiert mit meinen Bewerbungsunterlagen?

Erhalten Sie keinen Ausbildungsplatz an der RWTH Aachen, werden Ihre Bewerbungsunterlagen im Dezember des Einstellungsjahres entsorgt. Die RWTH Aachen achtet dabei auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften. Im Falle der Einstellung wird eine Personalakte für Sie angelegt, in der Ihre Bewerbungsunterlagen aufbewahrt werden.

Wenn Sie einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag einreichen, schickt die Abteilung Berufsausbildung Ihre Bewerbungsunterlagen an Sie zurück. Nach telefonischer Vereinbarung können Sie Ihre Unterlagen auch persönlich abholen. Sie erreichen uns hier:

RWTH Aachen
Abteilung 8.4
Pontstraße 41
52062 Aachen

Unsere Sprechzeiten sind Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr.