-
Zielgruppe
Wissenschaftliche Beschäftigte der RWTH mit einer nachgewiesenen Tätigkeit sowie Aufgabenschwerpunkten im Forschungsmanagement
-
Format
Präsenzveranstaltung mit Anwesenheitspflicht
-
Dauer
7 Monate
-
Start
9. Mai 2023
-
Umfang
Fünf 2-tägige Pflichtmodule sowie das Anfertigen einer kursbegleitenden Transferaufgabe mit zwei zusätzlichen Besprechungs- und Präsentationsterminen.
Die Teilnahme an allen fünf Modulen sowie das Anfertigen einer Transferaufgabe und die Teilnahme an beiden Präsentationsterminen ist Pflicht.
-
Veranstaltungsort
Schulungsräume im PEZ, Kackertstrasse 9, 52072 Aachen
-
Abschluss
Bei Teilnahme an allen 5 Modulen und insgesamt mindestens 80 Prozent Anwesenheit sowie das Anfertigen der Transferaufgabe mit Teilnahme an beiden Präsentationsterminen wird ein Teilnahme-Zertifikat ausgestellt.
-
Kosten
Der Zertifikatkurs ist entgeltfrei für wissenschaftliche Beschäftigte der RWTH Aachen.
Teilnehmende von externen Einrichtungen (zum Beispiel An-Institute, Universitätsklinikum Aachen, Forschungszentrum Jülich, RWTH International Academy gGmbH, Innovation GmbH, Campus GmbH, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, etc. ) können nur auf freie Restplätze zurückgreifen und müssen eine Teilnahmegebühr entrichten, die sich nach den Kosten der Veranstaltung richtet und im Einzelfall zu erfragen ist.
-
Anmeldung
Eine Anmeldung ist ab Ende Februar 2023 möglich.
Wir benötigen bei Ihrer Anmeldung Ihren aktuellen Lebenslauf, eine Auflistung Ihrer aktuellen Aufgaben- und Tätigkeitsschwerpunkte mit Bezug zum Forschungsmanagement sowie ein kurzes Motivationsschreiben, warum die Teilnahme am Zertifikatskurs für Ihre Tätigkeit im Forschungsmanagement hilfreich wäre.
-
Ansprechpartnerin
Für weitere Informationen oder Fragen wenden Sie sich bitte an:
Dipl.-Kff.
Alexandra Panofen
Dezernat 12.0 - Personalentwicklung und Talentmanagement
Telefon: +49 241 80 99526