Studentische Hilfskraft (w/m/d)

Kontakt

Name

Simon Greive, M.Sc.

Telephone

workPhone
+49 241 80-24526

E-Mail

Anbieter

AZL - Aachener Zentrum für Integrativen Leichtbau

Unser Profil

Das Aachener Zentrum für integrativen Leichtbau (AZL) befasst sich mit vielfältigen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf den Gebieten Faserverbundtechnik (FVK), Leichtbau-Produktionstechnik/ -Prozesstechnologie/ -Produktionsqualität mit besonderem Schwerpunkt der nachhaltigen Composite-basierten Multimaterialsysteme, die neben den konventionellen Materialien auch auf Naturfaserverstärkung und Bio-Kunststoffen basieren. Hierzu werden neue ressourcenschonende und energiesparende Produktionsverfahren zu deren Herstellung entwickelt und optimiert, um einen essentiellen Beitrag zur klimaneutralen Produktionswende zur Herstellung nachhaltiger Faserverbundbauteile zu ermöglichen. Hierzu entwickeln wir in enger Zusammenarbeit mit der Industrie sowohl die Prozesstechnologie als auch die Anlagentechnik weiter.

Ihr Profil

Sie studieren Maschinenbau mit den Schwerpunkten Kunststofftechnik, Faserverbundtechnik, Produktionstechnik oder Konstruktionstechnik. Sie sind teamfähig, zuverlässig und motiviert, Arbeiten an den neusten Entwicklungen im FVK-Bereich zu unterstützen.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Durchführung von aktiven Industrie- und Forschungsprojekten
  • Unterstützung bei der Versuchsdurchführung zur Herstellung von FVK-Bauteilen
  • Unterstützung bei der Neukonzeptionierung von Anlagentechnik zur Herstellung bio-basierter Composite Bauteile
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Inbetriebnahme von Anlagentechnik (z. B. der AZL Induktiven Doppelbandpresse)
  • Unterstützung bei der Recherche und Anfertigung von Studien und Präsentationen im FVK-Bereich

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet bis zum 30.06.2023.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt bis zu 19 Stunden.
Die Vereinbarung der Wochenstunden kann flexibel gestaltet werden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 12,00 € pro Stunde.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Bewerbung
Nummer:V000004239
Frist:31.03.2023
Postalisch:RWTH Aachen University
AZL - Aachener Zentrum für Integrativen Leichtbau
Simon Greive, M.Sc.
Campus Boulevard 30
52074 Aachen
E-Mail:
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.