Relocation

  Eine Familie in einem Park Urheberrecht: © RWTH Aachen

Aachen ist die westlichste Großstadt Deutschlands, an deren Stadtgrenzen drei Nationen aufeinandertreffen. Die Nähe zu Eifel und Ardennen, zu Maastricht und Brüssel sowie die damit verbundene Nachbarschaft zu anderen Kulturkreisen geben der Stadt im Schatten der Pfalzkapelle Karls des Großen einen besonderen Charme.

Kontakt

Nicola Richter © Urheberrecht: Stella Conrads

Name

Nicola Richter

Welcome und Dual Career Service

Telefon

work
+49 241 80 99121

E-Mail

E-Mail
 

Wir begrüßen Sie herzlich als neues Mitglied der RWTH Aachen und freuen uns, dass Sie die Zukunft unserer Hochschule mitgestalten. Bevor es soweit ist, müssen Sie und vielleicht auch Ihre Familie den Umzug in die Aachener Region koordinieren. Wir möchten Sie dabei unterstützen und Ihnen durch Beratung und Hilfe vor Ort ein gutes Ankommen ermöglichen. Wir hoffen, Sie werden sich in Aachen und an unserer Hochschule wohl fühlen!

Dienstverhältnis und Bezüge

Im Rahmen Ihrer Berufungsverhandlungen hat Sie die Abteilung 8.5 Berufungsmanagement und Beamtinnen und Beamte bei der Gestaltung des Dienstverhältnisses begleitet. Sollten Sie Fragen zu Ihren Bezügen in Verbindung mit dem Landesamt für Besoldung und Versorgung, kurz LBV, haben oder Nebentätigkeiten melden, dann sprechen Sie bitte Ihre zuständige Sachbearbeiterin oder Ihren zuständigen Sachbearbeiter an.

Leben in Aachen

Wir haben Ihnen zum Leben in Aachen und der Region einige Informationen zusammengestellt, die Ihnen die Region näherbringt. Nutzen Sie auch die Seiten des Newcomer Service der Stadt Aachen mit vielfältigen Angeboten, allem voran sind die einmal im Monat stattfindenden Newcomer Fridays zu nennen, bei denen Sie zusammen mit interessierten Neu-Aachenerinnen und -Aachenern Ihr neues Zuhause kennen lernen können.

Umzug und Wohnen

Sprechen Sie uns an, wenn Sie Hilfestellung bei Ihrem Umzug benötigen. Mit vielfältigen Informationen zu den Stadtvierteln und der Umgebung unterstützen wir Sie gerne – am besten in einem persönlichen Gespräch – bei der Wohnungssuche.

Planen Sie einen Umzug ins benachbarte Ausland? Bitte sprechen Sie uns frühzeitig an, da es einige Voraussetzungen, vor allem in Zusammenhang mit dem Beamtenstatus zu beachten gilt. Der GrenzInfopunkt Aachen Eurode bietet Ihnen umfassende Informationen und erleichtert Ihnen Ihre Entscheidung. Wenn Sie Fragen zu Steuerrecht, Wohnen, Schulen, Kinderbetreuung, Ummeldungen, Ärztewahl und vieles mehr haben, vereinbaren Sie bitte dort einen Termin für die persönliche Beratung.

Die Abteilung 8.3 Dienstreisemanagement und Hochschulbeihilfestelle steht Ihnen zu allen Fragen rund um Ihre Reisen im Rahmen der Berufung, Ihre Umzugskosten und möglicherweise Trennungsentschädigungen zur Verfügung.

Internationale Professorinnen und Professoren

Bitte überprüfen Sie auf der German Visa-Seite, ob Sie zur Einreise nach Deutschland aufgrund Ihrer Arbeitsaufnahme ein Visum benötigen. Ob Sie generell ein Einreisevisum oder eine Aufenthaltserlaubnis benötigen, bestimmt sich nach Ihrem Herkunftsstaat. Sprechen Sie bitte vor Antragstellung in Ihrem Heimatland die Ausländerbehörde bei uns an der RWTH an. Dort wird man Sie beraten, welche Schritte Sie veranlassen müssen, damit Sie möglichst einfach und unbürokratisch eine längerfristige oder dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in Deutschland erhalten.

Wenn Sie Fragen zu Ihrem Beamtenstatus, Ihren Versorgungsleistungen oder zu den besonderen Regelungen rund um Ihre Krankenversicherung und Beihilfe haben, sprechen Sie uns an. Auf den Seiten der Abteilung 8.3 Dienstreisemanagement und Hochschulbeihilfestelle finden Sie weiterführende Informationen, dort ist man auch für die Bearbeitung Ihrer Beihilfen zuständig.

Familienservice

Der Familienservice des Gleichstellungsbüros ist eine Informations-, Beratungs- und Vermittlungsstelle, die für alle Hochschulangehörigen individuelle und passgenaue Betreuungskonzepte zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf beziehungsweise Studium entwickelt. Sie finden auf den Seiten des Familienservice Informationen und Beratung zu den Themen Mutterschutz, Elterngeld und Elternzeit, Auslandsstudium mit Kind und Ferienfreizeiten für Kinder von Hochschulangehörigen, sowie Unterstützung bei der Suche nach individueller Kinderbetreuung.

 

Due to the extraordinary situation with corona measures, I joined RWTH Aachen virtually in April 2020, while being physically present only from the middle of July. During this period, the support of Welcome and Dual Career Service for administrative challenges of the relocation of my family was indispensable.

Professor Haris Gačanin