Person

Dr. rer. soc., Universitätsprofessorin

Ute Habel

Prorektorin für Internationales

Professorin Ute Habel, Prorektorin für Internationales an der RWTH Aachen Urheberrecht: © Peter Winandy
Rektorat

Adresse

Gebäude 101

Raum 055

Templergraben 55

52062 Aachen

Kontakt

WorkPhone
Telefon: +49 241 80 85230
Fax Fax: +49 241 80 82401
 

Lebenslauf

Akademische Abschlüsse
7/2005 Habilitation, Fakultät der Psychologie, Universität Wien
8/2004 Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin
7/1998 Doktor der Sozialwissenschaften, Eberhard Karls Universität Tübingen (magna cum laude)
5/1995 Diplom-Hauptprüfung für Psychologen, Eberhard Karls Universität Tübingen (Note: sehr gut)
Beruflicher Werdegang
seit 8/2018 Prorektorin für Internationales, RWTH Aachen
seit 4/2016 Direktorin am INM 10, Forschungszentrum Jülich – Gemeinsames JARABRAIN Institut: Structure-Function Relationship von RWTH Aachen und Forschungszentrum Jülich
seit 2016 Sprecherin des Internationalen Graduiertenkollegs „The Neuroscience of Modulating Aggression and Impulsivity in Psychopathology“ (DFG, IRTG 2150)
seit 2013 Leiterin der Sektion Neuropsychologie
seit 1/2009 W3-Professur für neuropsychologische Geschlechterforschung
seit 2005 Leitende Psychologin an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Aachen
2004 bis 2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Uniklinik RWTH Aachen
2002 bis 2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kompetenzzentrum Hochfeld MR, Medizinische Universität Wien (Bildgebung an Hochfeldgeräten (3 T))
1998 bis 2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
1996 bis 1998 Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Institutes für Medizin im Forschungszentrum Jülich
1995 bis 1996 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Tübingen
Ämter und Funktionen
  • Rektoratsbeauftragte der RWTH Aachen für die Länder USA und Kanada
  • Wahlberechtigtes Mitglied des Fakultätsrates der Medizinischen Fakultät (seit 09/2012)
  • Stellvertretende Schwerpunktkoordinatorin für den Bereich „Klinische Neurowissenschaften“ im IZKF Vorstand (Universitätsklinikum RWTH Aachen)
2013 bis 2018 Mitglied des Strategierats, Universitätsklinikum RWTH Aachen

Mitgliedschaften bei wissenschaftlichen Vereinigungen

seit 2016 European Society for Cognitive and Affective Neuroscience
seit 2006 Human Brain Mapping
seit 2001 Deutsche Gesellschaft für Psychologie
Preise
2017 „Arbeitsgruppen-/Betreuerpreis 2017“, der Jungwissenschaftler der Deutschen Gesellschaft für Psychophysiologie und ihre Anwendung (DGPA) e.V. und der Fachgruppe Biologische Psychologie und Neuropsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs).
2013 RWTH-Fellow 2013
2011 Siegerprojekt im Wettbewerb „IuK & Gender Med. NRW“ , Gender-Gewaltkonzept – Genderspezifische Erfassung und Versorgung von Patientinnen und Patienten nach Gewalterfahrung in der Städteregion Aachen (2011, Fördersumme 1.289.800 Euro)
2010 Hans Heimann Preis (DGPPN Promotionspreis) mit Frau Dr. Janina Seubert als Tandem von jungen Wissenschaftlern und ihren Betreuern (2010, insgesamt 8.000 Euro)
Persönliche Daten

Geboren am 22. Februar 1969 in Temeschburg (Banat, Rumänien), zwei Kinder (Jacob Alexander und Paul Dominic)

 

Verwandte Themen