Rektoratsstabsstelle Gender and Diversity Management (IGaD)

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 90627

E-Mail

E-Mail
 

Die Rektoratsstabsstelle Integration Team – Human Resources, Gender and Diversity Management, kurz IGaD, sensibilisiert bereits seit 2007 im Auftrag des Rektorats auf allen Hochschulebenen für ein wertschätzendes Miteinander und gibt Impulse für die aktive Förderung von Gleichstellung, Inklusion, Vielfalt und Chancengerechtigkeit.

Durch erfolgreiche Beteiligung an nationalen wie internationalen Ausschreibungen, zu nennen sind hier das Professorinnenprogramm des Bundes und der Länder, das BMBF-Projekt GesMINT sowie das EU-Projekt SPEAR, ermöglicht das IGaD innovative Wege zur Förderung von Geschlechtergerechtigkeit.

Im Kontext von Gleichstellung und Chancengerechtigkeit in Drittmittelprojekten und Exzellenzclustern gewährleistet das Gender & Diversity Consulting für Forschungsantragstellende Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung, der Begutachtung des Forschungsvorhabens sowie während der Laufzeit der Projekte.

Die TANDEM Mentoring-Programme begleiten engagierte und hochqualifizierte Studentinnen*, Doktorandinnen* und Postdoktorandinnen* auf ihrem Weg in zukünftige Karrierepositionen, das Programm Flexible Career Management (FCM) for Female Postdocs unterstützt junge Wissenschaftlerinnen* bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Weitere Arbeitsschwerpunkte der Rektoratsstabsstelle bestehen darin, die interne Kommunikation von Gender- und Diversity-Themen sowie die Strategien der Hochschule im Bereich Chancengerechtigkeit zu gestalten. Dazu zählt unter anderem die Weiterentwicklung der Diversity-Strategie gemeinsam mit dem forumDIVERSITY und die Umsetzung des Aktionsplans Inklusion der RWTH.

In enger Zusammenarbeit mit dem Prorektorat für Personal und wissenschaftlichen Nachwuchs entwickelt das IGaD neue Ideen, um den Kulturwandel an der Hochschule voranzubringen. Durch die zahlreichen und intensiven Kooperationen mit internen und externen Partnerinnen und Partner gelingt die Einbindung der Themen Gender und Diversity in die breite Hochschullandschaft immer besser.

Das IGaD organisiert (Online-)Veranstaltungen und stärkt das Weiterbildungsangebot der RWTH durch das Gender and Diversity Knowledge Program und bietet zugleich Themenabende der Reihe Hochschule im Wandel – Perspektiven auf Gender und Diversity an.

Möchten Sie Ihre RWTH-Einrichtung in den Bereichen Gender und Diversity strukturell verändern oder passgenau für Sie konzipierte Weiterbildungsangebote umsetzen, steht Ihnen das IGaD mit seiner langjährigen Erfahrung zur Seite.