Rektorat
Das Rektorat der RWTH Aachen, von links: Malte Brettel, Matthias Wessling, Sabine Brück-Dürkop, Manfred Nettekoven, Ute Habel, Aloys Krieg und Ulrich Rüdiger.
Aufgaben
Das Rektorat als zentrales Organ der Hochschule arbeitet auf der Grundlage des Hochschulgesetzes Nordrhein-Westfalen und der Grundordnung der RWTH Aachen. Es leitet die Hochschule und ist verantwortlich für den Entwurf des Hochschulentwicklungsplans unter Berücksichtigung der Entwicklungspläne der Fakultäten.
Es gibt insbesondere den verbindlichen Rahmen für das Studienangebot, die Forschungsschwerpunkte, die Hochschulorganisation und das Gender Mainstreaming vor.
Zudem obliegt ihm die Entscheidung in Berufungsangelegenheiten. Das Rektorat besteht aus dem Rektor, dem Kanzler, zwei Prorektorinnen und drei Prorektoren. Den Vorsitz führt der Rektor.
Ziele
Es ist das Ziel der RWTH, eine einzigartige interdisziplinäre und internationale Universität zu sein, die die Konvergenz von Wissen, Methoden und Erkenntnissen von den Geistes- zu den Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften, zur Medizin, sowie zu den Natur- und Lebenswissenschaften umfasst. Eine der Säulen der Strategieplanung des Rektorats ist das aktuelle Konzept im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder (Förderbeginn: 1. November 2019).
Die Forschung an der RWTH gibt Antworten auf komplexe Fragestellungen, die sich aus den großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit ergeben. Sie basiert auf exzellenter Grundlagenforschung in den einzelnen Fachgebieten, die durch interdisziplinäre Zusammenarbeit in acht großen Forschungsfeldern, den Profilbereichen, vervollständigt wird.
Im Bereich Lehre wird ein forschungsgeleiteter und interdisziplinärer Ansatz verfolgt; weitere aktuelle Ziele sind Digitalisierung und Internationalisierung. Dabei umfasst die Digitalisierung sowohl die Integration des Themas in die Inhalte der Studiengänge als auch das Angebot von digitalisierten Modulen zur Flexibilisierung des Studiums, insbesondere auch für Studierende aus dem Ausland. Vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Verantwortlichkeit soll die Integration von überfachlichem Engagement in den Studiengängen gestärkt werden.
Die Abstimmung über die strategische Zielsetzung der Universität erfolgt in enger Abstimmung mit dem Hochschulrat, den Fakultäten und dem Strategy Board. Querschnitthemen wie Internationalisierung sowie die Förderung von Diversität und Gleichstellung werden dabei auf allen Ebenen berücksichtigt.
Schwerpunkte
Schwerpunkte der Rektoratsarbeit sind die Planung, Steuerung und Koordination fakultäts- und fächerübergreifender Funktionen und die wissenschaftsadäquate Ressourcenverteilung.
Das Rektorat erarbeitet und verfolgt die Strategie zur Weiterentwicklung der Hochschule. Es vertritt die Hochschule nach außen und innen.
Team des Rektorats
Das Rektorat wird bei seinen vielfältigen Aufgaben inhaltlich und organisatorisch durch das Rektoratsbüro unterstützt. Die Mitarbeiterinnen sind zuständig für die Vor- und Nachbereitung von Terminen der Rektoratsmitglieder und bilden die Schnittstelle zur Zentralen Hochschulverwaltung sowie zu den Fakultäten.
Mitglieder des Rektorats
Name | Kontakt |
---|---|
Rektor Universitätsprofessor Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Ulrich Rüdiger | Telefon: +49 241 80 94000 rektor@rwth-aachen.de |
Kanzler Manfred Nettekoven | Telefon: +49 241 80 94010 Kanzler@zhv.rwth-aachen.de |
Prorektor für Wirtschaft und Industrie / Geschäftsführer Universitätsprofessor Dr. rer. pol. Malte Brettel | Telefon: +49 241 80 96359 brettel@rektorat.rwth-aachen.de |
Prorektorin für Personal und wissenschaftlichen Nachwuchs Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Sabine Brück-Dürkop | Telefon: +49 241 80 94002 brueck@rektorat.rwth-aachen.de |
Prorektorin für Internationales Universitätsprofessorin Dr. rer. soc. Ute Habel | Telefon: +49 241 80 85230 Habel@rektorat.rwth-aachen.de |
Prorektor für Lehre Universitätsprofessor Dr. rer. nat. Aloys Krieg | Telefon: +49 241 80 94525 krieg@rektorat.rwth-aachen.de |
Prorektor für Forschung und Struktur Universitätsprofessor Dr.-Ing. Matthias Wessling | Telefon: +49 241 80 95470 Prorektor.Struktur@rektorat.rwth-aachen.de |
Kontakt
Persönliche Referentin des Rektors
Kontakt
Referentin im Rektorat (in Elternzeit)
Kontakt
Sekretariat des Rektors
Kontakt
Sekretariat der Prorektorinnen und Prorektoren
Verwandte Themen
-
Die Rektoratsbeauftragten
Das Rektorat beauftragt Professorinnen und Professoren der RWTH Aachen mit der Übernahme einzelner Aufgaben von strategischer Bedeutung für die Hochschule und repräsentativer Funktionen in bestimmten Bereichen oder Regionen.
- RWTH Faculty Club
- Integration Team – Human Resources, Gender and Diversity Management (IGaD)
- Internationalisierung