Hochschulrat
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 90939
- E-Mail schreiben
Das Gremium
Der Hochschulrat berät das Rektorat und übt die Aufsicht über dessen Geschäftsführung aus.
Nach Ablauf der fünfjährigen Amtszeit des zweiten Hochschulrats der RWTH Aachen wurde im November 2017 ein neuer Hochschulrat bis November 2022 bestellt.
Der Hochschulrat setzt sich derzeit zusammen aus zehn hochschulexternen Mitgliedern. Die Hochschulräte sind Persönlichkeiten aus der Industrie, Wissenschaft und Wirtschaft sowie einer Persönlichkeit, die das besondere Vertrauen der Studierenden besitzt. Die Gleichstellungsbeauftragte und die Mitglieder des Rektorats gehören dem Hochschulrat mit beratender Stimme an. Die Sitzungen des Hochschulrats sind nicht öffentlich, die Mitglieder können aber weitere Personen zu einzelnen Sitzungen oder Tagesordnungspunkten hinzuziehen.
Informationen zu den Tagesordnungen der Sitzungen sowie Beschlüssen ab dem Jahr 2015 finden Sie im RWTH-Intranet.
Zu den Aufgaben des Hochschulrats gemäß Paragraf 21 Hochschulgesetz Nordrhein-Westfalen gehören insbesondere:
- Mitwirkung in der Hochschulwahlversammlung an der Wahl und Abwahl der Mitglieder des Rektorats
- Aufsicht über die Wirtschaftsführung des Rektorats
- Zustimmung zum Wirtschaftsplan und zur unternehmerischen Hochschultätigkeit
- Zustimmung zum Entwurf des Hochschulentwicklungsplans und des Hochschulvertrags
- Empfehlung und Stellungnahme zum Rechenschaftsbericht des Rektorats
- Feststellung des Jahresabschlusses und Entlastung des Rektorats
Mitglieder des Hochschulrats
Name | Funktion |
---|---|
Prof. Dr. Dr. hc. Artemis Alexiadou |
Professur für Englische Sprachwissenschaften, Humboldt Universität zu Berlin & Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS) |
Vorsitzender des Hochschulrats Dr.-Ing. Bernd Bohr |
Ehemaliger Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH |
Prof. Dr. Koenraad Debackere |
KU Leuven: Professur für Wirtschaftswissenschaften; Executive Director of KU Leuven Research & Development; KBC Group: Board of Directors – Chairman and Independent Director, Chairman of Nomination Committee, Chairman of Remuneration Committee |
Prof. Dr. Simone Fulda |
Präsidentin der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
Prof. Dr. Raoul Klingner |
Direktor Forschung Fraunhofer-Gesellschaft |
Stellvertretende Vorsitzende des Hochschulrats Dr. Waltraud Kreutz-Gers | Kanzlerin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
Prof. Dr. Ingrid Mertig | Professur für Theoretische Physik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Dr. Christine Peters |
Change Agent, Evonik Fibres GmbH |
Herbert Pfennig |
Aufsichtsratsvorsitzender des Universitätsklinikums Aachen |
Christoph Schmallenbach |
Chief Executive Officer (CEO) Generali Schweiz Holding AG |
Downloads
- Tätigkeitsbericht des Hochschulrats 2021 (pdf: 352 kb)
- Tätigkeitsbericht des Hochschulrats 2020 (pdf: 442 kb)
- Tätigkeitsbericht des Hochschulrats 2019 (pdf: 488 kb)
- Tätigkeitsbericht des Hochschulrats 2018 (pdf: 290 kb)
- Tätigkeitsbericht des Hochschulrats 2017 (pdf: 174 kb)
- Tätigkeitsbericht des Hochschulrats 2016 (pdf: 301 kb)
- Tätigkeitsbericht des Hochschulrats 2015 (pdf: 91 kb)
- Tätigkeitsbericht des Hochschulrats 2014 (pdf: 90 kb)
- Mitglieder des Hochschulrats 2017 bis 2022 (pdf: 129 kb)
- Mitglieder des Hochschulrats 2008 bis 2012 (pdf: 33 kb)