Internationaler Treffpunkt: Humboldt-Haus
Was ist eigentlich das Humboldt-Haus?
Das Humboldt-Haus ist die interkulturelle Begegnungsstätte der RWTH Aachen - ein Treffpunkt für internationale und lokale Hochschulangehörige und Ort für interkulturelle Veranstaltungen. Mit dem Humboldt-Haus wird die Interkulturalität beziehungsweise Internationalität der Hochschule gefördert und zur gelebten Willkommenskultur der Hochschule beigetragen. In diesem Zusammenhang finden im Humboldt-Haus zahlreiche Veranstaltungen, Seminare, Trainings und Kurse für alle Studierenden und sonstige Hochschulangehörige der RWTH Aachen statt. Das Humboldt-Haus wird von einer Mitarbeiterin des International Office der RWTH Aachen verwaltet. Neben dem International Office haben die Ausländervertretung des AStA (AV) und der Studierendenverein INCAS ebenfalls seinen Sitz im Haus und bieten regelmäßig Beratungsstunden an. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den entsprechenden Webseiten.
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 99151
- E-Mail schreiben
Hausnutzungszeiten
Montag bis Freitag von 9 bis 23 Uhr
am Wochenende nach Bedarf und Absprache mit Frau Weber
Sie wollen neue Leute kennenlernen
Das Humboldt-Haus bietet als Treffpunkt und Veranstaltungsort für internationale/interkulturelle Events ein großes und vielfältiges Programm für Studierende der RWTH Aachen an. Die Veranstaltungen werden von den internationalen Studierendenvereinen, vom International Office der RWTH Aachen und weiteren RWTH-Einrichtungen angeboten. Hier finden Sie Veranstaltungen des International Office. Veranstaltungen der Vereine können auf den entsprechenden Webseiten und Facebook-Seiten der Vereine eingesehen werden.
Sie wollen sich engagieren
Die internationalen Studierendenvereine bieten dazu vielfältige Möglichkeiten. Derzeit sind internationale Studierendenvereine über das International Office der RWTH Aachen registriert und werden über die Koordination des Humboldt-Hauses betreut. Die Vereinsliste können Sie als PDF-Datei herunterladen. Studierende, die sich bei einem Verein engagieren möchten, können die Vereine direkt kontaktieren. Internationale studentische Vereinigungen können einen Antrag auf Akkreditierung als studentische Eigeninitiative an der RWTH Aachen stellen. Weitere Informationen und die Voraussetzungen zum Akkreditierungsverfahren können der Anleitung zur Akkreditierung internationaler studentischer Eigeninitiativen der RWTH entnommen werden.
Sie wollen einen Raum im Humboldt-Haus buchen
Das Humboldt-Haus verfügt über zwei Seminarräume, die von internationalen Studierendenvereinen und für interne Veranstaltungen der RWTH Aachen mit interkulturellem/internationalem Bezug gebucht werden können. Die Raumbuchung läuft über die Koordination des Hauses. Falls Sie gerne einen Raum im Humboldt-Haus buchen möchten, lesen Sie sich bitte die Raumvergabeverordnung aufmerksam durch und reichen Sie den ausgefüllten Antrag auf Raumvergabe bei der Koordinatorin des Humboldt-Hauses ein. Bitte klären Sie die Verfügbarkeit der Räume mit der Koordination ab, bevor Sie den Raumantrag einreichen, und stellen Sie sicher, dass Sie bei der Nutzung der Räume und Küche, die Checkliste nach Ihrer Veranstaltung durchgehen und das Haus ordnungsgemäß verlassen.
Sie interessieren sich für eine Förderung
Das International Office vergibt im Rahmen der DAAD Programme STIBET I und STIBET III Stipendien an internationale Studierende der RWTH Aachen. Die Stipendienprogramme werden von der Koordinatorin des Humboldt-Hauses verwaltet. Derzeit können Sie sich für folgende Stipendienprogramme bewerben, sofern die Kriterien erfüllt werden:
Verwandte Themen
-
Raumvergabe
Nutzungsbedingungen und weitere Infos
- Engagement und Freizeit an der RWTH Aachen