Abteilung 2.3 - Mobilität

  Zwei bunte Lederkoffer Urheberrecht: © Nadine Hermanns

Die Abteilung für Mobilität gehört strukturell zum Dezernat für Internationale Hochschulbeziehungen der Zentralen Hochschulverwaltung der RWTH Aachen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter planen und koordinieren die Partnerschaften mit Hochschulen weltweit und beraten Angehörige der RWTH Aachen hinsichtlich Mobilität im Rahmen von Auslandsaufenthalten und internationalen Austauschprogrammen.

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 90660

E-Mail

E-Mail
 

Unsere Aufgaben

Internationale Kooperationen

Für Fakultäten und Verwaltungseinheiten sind wir der erste Kontakt in allen Fragen zum Aufbau und Ausbau sowie zur praktischen Umsetzung von Partnerschaften mit Hochschulen weltweit. Wir koordinieren die Verträge mit ausländischen Universitäten und Forschungseinrichtungen. Zudem pflegen wir die zentrale Kooperationsdatenbank der RWTH.

Mobilität von RWTH-Personal

Wir beraten wissenschaftliches Personal sowie das Personal in Technik und Verwaltung in allen Belangen von Auslandsmobilität. Im Bereich der Personalmobilität gibt es je nach Zielgruppe unterschiedliche Möglichkeiten der Umsetzung. Insbesondere stehen im Rahmen des Programms Erasmus+ zwei Mobilitätsformen für RWTH-Personal zur Verfügung: Die Erasmus+ Lehrendenmobilität – Staff Training Assignment, kurz STA – zur Förderung von Lehraufenthalten an europäischen Gasthochschulen sowie die Erasmus+ Personalmobilität – Staff Training, kurz STT – zur Förderung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen von wissenschaftlichem und nicht-wissenschaftlichem Hochschulpersonal zur beruflichen Entwicklung und zum Ausbau der Internationalisierung.

Auslandsaufenthalt von RWTH-Studierenden

Wir beraten RWTH-Studierende, die einen Auslandsaufenthalt machen möchten, über die möglichen Wege ins Ausland. Wir informieren zu Studium im Ausland, Praktikum & Forschung im Ausland und Finanzierungsmöglichkeiten.

 

Unser Team

Name Kontakt
Abteilungsleitung
Abteilungsleiterin
Jasmin Haverkamp M. Sc.
Telefon: +49 241 80 90698

Webseite
Stellv. Abteilungsleiter, Leiter Team RWTHweltweit Amerika
Benjamin Pietsch M. A.
Telefon: +49 241 80 90686

Webseite
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Projektkoordinatorin IGCS
Lisa van Aalst M. A.
Telefon: +49 241 80 90676

Webseite
Projektassistenz IGCS
Marvin Grieß
Telefon: +49 241 80 97851

Webseite
Koordination Mobilitätsdatenbank MoveOn
Daniel Eiden
Telefon: +49 241 80 97856

Webseite
Team Erasmus
Erasmus Outgoing Student SupportTelefon: +49 241 80 90697

Webseite
Leiterin Team Erasmus + Blended Intensive Program
Adriane Sehlinger
Telefon: +49 241 80 90608

Webseite
Erasmus Hochschulkoordination
Amelie Meiners M. A.
Telefon: +49 241 80 90685

Webseite
Erasmus+ Personalmobilität (STA/STT), Erasmus+ KA171
Shari Uszynski M. A.
Telefon: +49 241 80 97854

Webseite
Internationale Praktika, Erasmus+ Praktikum
Saskia Semaan M. A.
Telefon: +49 241 80 90862

Webseite
Erasmus+ Finanzverwaltung
Dipl.-Betriebsw. Nina Funke
Telefon: +49 241 80 90611

Webseite
Team RWTHweltweit Auslandsaufenthalte
RWTHweltweit: Asien
Bettina Dinter
Telefon: +49 241 80 90812

Webseite
RWTHweltweit: China und Thailand
Peter Hartges M. A.
Telefon: +49 241 80 90683

Webseite
Enhance Mobility Coordinator
Sabine Derichs M. A.
Telefon: +49 241 80 90694

Webseite
AROP, UROP, UNITECH & PROMOS
Ulrike Geurtz
Telefon: +49 241 80 90687

Webseite
 

Externe Links