Verwaltung

  Organigramm © RWTH Aachen

Die Zentrale Hochschulverwaltung der RWTH Aachen besteht aus dem Kanzler als Leiter der Hochschulverwaltung und seinen Stabsstellen, zwölf Dezernaten, 34 Abteilungen und mehreren Sachgebieten.

 

Download

Einen Überblick über die Organisationseinheiten der Zentralen Hochschulverwaltung bietet das Organigramm, das die zwölf Dezernate abbildet.

 

Aufgaben und Ziele

Entsprechend dem Hochschulgesetz sorgt die Zentrale Hochschulverwaltung, kurz ZHV, für die Erfüllung der Aufgaben der Hochschule in Planung, Verwaltung und Rechtsangelegenheiten. Dabei hat sie auf eine wirtschaftliche Verwendung der Haushaltsmittel und auf eine wirtschaftliche Nutzung der Hochschuleinrichtungen hinzuwirken. Auch die Verwaltungsangelegenheiten der Organe und Gremien wie Rektor, Rektorat oder Senat der Hochschule werden ausschließlich durch die ZHV wahrgenommen. Sie unterstützt insbesondere die Mitglieder des Rektorats sowie die Dekane bei ihren Aufgaben.

Dabei versteht sich die ZHV als Dienstleisterin für die Studierenden, Fachbereiche und Hochschuleinrichtungen sowie nach außen hin für Wirtschaft, Industrie, Kommunen, Vereine sowie Schülerinnen und Schüler. Entsprechend vielfältig sind die Dienstleistungen, die sie anbietet.